Das Werk wurde in der 2. Auflage um ein neues Kapitel "Mathematik in der Sprache" erweitert und an vielen Stellen wesentlich ergänzt, beispielsweise um einen langen Abschnitt über Leonardo da Vinci.
Die vorliegende 3. Auflage ist nun durch sechs weitere Kapitel ergänzt worden. Da geht es um Ebbe und Flut, um den Regenbogen, um Spiralen in Technik und Kunst, um Geheimschriften, Schnürsenkel und die Wurfparabel. Auch die bisherigen Kapitel erhielten kleine Zusätze und Erweiterungen. Neu ist auch ein Anhang mit einer nach Monaten gegliederten Geburtstagsliste bedeutender Mathematikerinnen und Mathematiker.
Norbert Herrmann, ehemals Mathematiker am Institut für Angewandte Mathematik der Leibniz Universität Hannover, spricht seit Jahren in vielen Beiträgen von Funk, Fernsehen und Printmedien von der Schönheit und Eleganz der Mathematik. In seinen populärwissenschaftlichen Büchern bringt er diese Ideen einem breiten Publikum nahe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Selbst bei klassischen Themen aus dem Schulunterricht wie Spiralen, Wurfparabeln und Geheimschriften findet Hermann originelle Zugänge ..." (André Behr, in: NZZ am Sonntag, 24. Februar 2019)