Inhalt:
Funktionen, Ziele und Inhalte des Grundschulmathematikunterrichts - Bildungsstandards - Lernkonzepte für den Grundschulunterricht - Mathematikdidaktische Prinzipien - Gestaltung des mathematischen Anfangsunterrichts - Erwerb mathematischer Sach- und Methodenkompetenzen - Mathematische Problemlöseprozesse von Grundschulkindern - Üben im Mathematikunterricht der Grundschule - Anschauungsmittel für den Arithmetikunterricht der Grundschule - Lernspiele im Grundschulmathematikunterricht - Differenzierendes Lernen im Grundschulmathematikunterricht - Besonderheiten rechenschwacher Grundschulkinder - Besonderheiten mathematisch begabter Grundschulkinder - Erfassung und Bewertung von Schülerleistungen
Zielgruppen
Studierende für das Lehramt der Primarstufe - Lehramtsanwärter(innen) mit Mathematik als Fach - Lehrkräfte und Erzieher(innen), die sich in Mathematik fortbilden wollen
Der Autor
Prof. Dr. Friedhelm Käpnick lehrt und forscht am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.