- Jedes Thema wird mathematisch beschrieben. - Das Problem wird mit Maple gelöst.
- Die Syntax des Maple-Befehls wird erläutert.
- Ein Beispielaufruf wird angegeben.
- Hinweise behandeln Besonderheiten des Befehls.
Die CD-ROM enthält neben den über 120 im Text gelösten Problemen viele weitere Beispiele. Diese 5. Auflage enthält eine Einführung in die Benutzeroberfläche von Maple 17.
Der Inhalt
Rechnen mit Zahlen, Gleichungen, Ungleichungen, Gleichungssystemen.- Vektoren, Matrizen und Affine Geometrie.- Definition, graphische Darstellung und Animation von Funktionen in einer und mehreren Variablen.- Einlesen, Darstellen und Analysieren von Messdaten.- Grenzwerte und Reihen.- Differentiation.- Integration.- Integraltransformationen und FFT.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Extremwerte und Optimierung.- Vektoranalysis.- Programmstrukturen.- Programmieren mit Maple.- Einführung in Maple.
Die Zielgruppen
Studierende der Mathematik, Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Der Autor
Professor Thomas Westermann studierte an der Universität Konstanz Mathematik und Physik mit Diplomabschluss 1985 in Mathematik. Die Schwerpunkte des Studiums lagen in der Angewandten Mathematik. Er promovierte 1988 im Bereich der Computerphysik. Seit 1993 ist er Professor für Angewandte Mathematik und Computersimulation an der HS Karlsruhe. Für sein didaktisches Konzept mit Maple wurde der Autor mit dem G.A. Müller-Preis ausgezeichnet und erhielt den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg auch für seine didaktisch hervorragenden Lehrbücher.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.