-40%11
42,25 €
69,99 €**
42,25 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-40%11
42,25 €
69,99 €**
42,25 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-40%11
42,25 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-40%11
42,25 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.
Der Inhalt Ziele, Inhalte und Adressaten von Vorkursen - Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, inkl. Rolle von E-Learning-Elementen - Assessment
…mehr

Produktbeschreibung
Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.

Der Inhalt Ziele, Inhalte und Adressaten von Vorkursen - Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, inkl. Rolle von E-Learning-Elementen - Assessment und Diagnostik vor/in/nach einem Kurs - Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase

Die Zielgruppen Wissenschaftler/innen und Lehrende an Schulen und Hochschulen, die an der auf Mathematik bezogenen Vor- und Brückenkursproblematik sowie an der Übergangsproblematik Schule-Hochschule Interesse haben

Die Bandherausgeber/innen Isabell Bausch, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik Prof. Dr. Regina Bruder, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik Dr. Pascal R. Fischer, Universität Kassel, Servicecenter Lehre Prof. Dr. Reinhard Hochmuth, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung Prof. Dr. Wolfram Koepf, Universität Kassel, Institut für Mathematik Dr. Stephan Schreiber, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung Thomas Wassong, Universität Paderborn, Institut für Mathematik


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Isabell Bausch, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Mathematik Prof. Dr. Regina Bruder, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik Dr. Pascal R. Fischer, Universität Kassel, Servicecenter Lehre Prof. Dr. Reinhard Hochmuth, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung Prof. Dr. Wolfram Koepf, Universität Kassel, Institut für Mathematik Dr. Stephan Schreiber, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung Thomas Wassong, Universität Paderborn, Institut für Mathematik