Lektüre für den Sommerurlaub zwischen Elbe und Weser
Hier kommt die Lektüre für den Sommerurlaub zwischen Elbe und Weser. Der Autor Axel Roschen, wohnhaft in Gnarrenburg, Leiter der Bremervörder Umweltpyramide, hat seinen ersten Krimi geschrieben, in dem es um Naturschutz, Beutekunst und
menschliche Gier zugleich geht.
Das Leben der norddeutschen Samtgemeinde Klosterthal plätschert beschaulich…mehrLektüre für den Sommerurlaub zwischen Elbe und Weser
Hier kommt die Lektüre für den Sommerurlaub zwischen Elbe und Weser. Der Autor Axel Roschen, wohnhaft in Gnarrenburg, Leiter der Bremervörder Umweltpyramide, hat seinen ersten Krimi geschrieben, in dem es um Naturschutz, Beutekunst und menschliche Gier zugleich geht.
Das Leben der norddeutschen Samtgemeinde Klosterthal plätschert beschaulich dahin – sieht man einmal vom Lärm der Bundesstraße ab. Als der junge Biologe Robert Zerg den Auftrag erhält, die Fledermäuse im Vorfeld der Planung einer Umgehungsstraße zu untersuchen, ändert sich das. Zusammen mit der Volontärin der örtlichen Zeitung entdeckt er in einem Mausohrquartier auf dem Dachboden des Gutshofes das Skelett eines Mannes. Die beiden lösen mit ihren Nachforschungen heftige Reaktionen aus, die ein Drama aus Hass, Eifersucht, Gier und Verzweiflung heraufbeschwören. Davon unberührt fliegen Fledermäuse über dem Ort und helfen auf ihre Art bei der Suche nach der Wahrheit.
Ein Kriminalroman, in dem Geschichte zur Gegenwart wird und die Gegenwart in der Vergangenheit versinkt.
Axel Roschen, „Mausohrnächte“
Norddeutscher Kriminalroman, 304 Seiten, Taschenbuch, 12,90 Euro, ISBN 978-3-88132-323-9