-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Michael Teders beschreibt einen konzeptionell neuartigen, mechanismusbasierten Screeningansatz zur Beschleunigung der Entdeckung photokatalytischer Reaktionen. Im Unterschied zu herkömmlichen Screeningmethoden, in denen die gesamte Reaktion betrachtet wird, analysiert der Autor bei diesem Ansatz nur einen einzelnen mechanistischen Schritt einer katalytischen Reaktion. Durch Verwendung von Lumineszenzspektroskopie zur Aufdeckung des Quenching-Schlüsselschritts identifiziert er in einem initialen Screening von 100 Komponenten zwei vielversprechende Substratklassen. Ein zweites, fokussierteres…mehr

Produktbeschreibung
Michael Teders beschreibt einen konzeptionell neuartigen, mechanismusbasierten Screeningansatz zur Beschleunigung der Entdeckung photokatalytischer Reaktionen. Im Unterschied zu herkömmlichen Screeningmethoden, in denen die gesamte Reaktion betrachtet wird, analysiert der Autor bei diesem Ansatz nur einen einzelnen mechanistischen Schritt einer katalytischen Reaktion. Durch Verwendung von Lumineszenzspektroskopie zur Aufdeckung des Quenching-Schlüsselschritts identifiziert er in einem initialen Screening von 100 Komponenten zwei vielversprechende Substratklassen. Ein zweites, fokussierteres Screening liefert ihm mechanistische Einblicke, die er zur Entwicklung von Proof-of-Concept-Reaktionen verwendet. Zusammenfassend erleichtert diese schnelle und intuitive Herangehensweise die Entdeckung und Entwicklung neuer photokatalytischer Reaktionen.
Der Inhalt
  • Photoredoxkatalyse, Lumineszenz und Lumineszenzlöschung
  • Lumineszenzl
öschungs-Screening zur Identifizierung neuer Quencher für Photoredoxreaktionen
  • Synthese von Benzaniliden durch eine stickstoffeliminierende Photoredoxkatalyse
  • Entwicklung weiterer Photoredoxreaktionen unter Verwendung von N-Benzoylbenzotriazol
  • Die Zielgruppen
    Dozierende und Studierende der Organischen Chemie und Screeningmethoden
    Der Autor
    Michael Teders M.Sc. studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.

    Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

    Autorenporträt
    Michael Teders M.Sc. studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.