Wirtschaftliche, kreative und technische Aspekte des Media Managements bilden den Schwerpunkt dieses interdisziplinären Kompendiums. Der Sammelband beleuchtet Themen wie Recruiting 1.0 bis 4.0, Personalcontrolling, Digital HR, Corporate Communication, Medienunternehmer, Marketingkommunikation, Public Relations, Medienkonvergenz, Medienrezeption, Creative Thinking, Design Management, Interaktive Medien, Bewegtbildkonzeption, International Brand Communication, Bandbreitenentwicklung, Internetanschlussnachfrage, Smart-Phone-Evolution, Speichermedien, E-Business-Software, Chatbots u.a. Das Kompendium bietet Anregungen zur Anwendung und Weiterführung konzeptioneller Ansätze in der betrieblichen und kreativen Praxis, schließt Forschungsdesiderate und setzt Impulse für wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem weiten Bereich des Media Managements.
Der Inhalt
- Medienwirtschaft und -marketing
- Organisation und Personal
- Unternehmensführung
- KMU
- E-Business
- Mediendesign und kreative Prozesse
- Interaktive Medien
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Bewegtbildmedien
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende des Media Managements
- Medien- und Kommunikationsexperten sowie -verantwortliche
Die Herausgeber
Prof. Dr. Christoph Kochhan, Professur für Medienmarketing, Hochschule RheinMain
Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik, Professur für Medienwirtschaft und Medienökonomie, Hochschule RheinMain
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.