Statt 42,95 €**
29,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, auf Basis des theoretischen Bezugsrahmens ein praktisches Fallbeispiel eines Mediationsverfahrens zu erstellen, welches auf einem Konflikt im Rahmen eines Change Management-Projektes basiert. Der Aufbau der vorliegenden Arbeit gliedert sich in fünf Abschnitte, die jeweils einem der Kapitel entsprechen. Nachdem der Leser in das Themengebiet der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, auf Basis des theoretischen Bezugsrahmens ein praktisches Fallbeispiel eines Mediationsverfahrens zu erstellen, welches auf einem Konflikt im Rahmen eines Change Management-Projektes basiert. Der Aufbau der vorliegenden Arbeit gliedert sich in fünf Abschnitte, die jeweils einem der Kapitel entsprechen. Nachdem der Leser in das Themengebiet der vorliegenden Arbeit eingeführt wurde, erfolgt im zweiten Kapitel eine theoretische Auseinandersetzung zu den auftretenden Widerständen im Zusammenhang mit Change Management-Projekten. Im dritten Kapitel erfolgt eine intensive theoretische Erörterung der Termini Konflikt und Mediation. Während Kapitel zwei und drei als theoretische Grundlage dienen, wird im vierten Kapitel ein praktisches Fallbeispiel einer Mediation infolge einer konfliktbehafteten Situation eines Change Management-Projektes dargestellt. Abgeschlossen wird die vorliegende Arbeit im fünften Kapitel mittels eines Fazits.