Was geschieht vor Beginn der Mediation? Wie werden die Parteien zueinander positioniert? Wie gestalte ich einen Klärungsprozess in einer Gruppe? Viel wurde bereits über Gesprächsführung und Technik der Mediation geschrieben. Dieses Buch richtet den Fokus auf einen anderen wesentlichen Aspekt des Prozesses: Den Ablauf vom Erstkontakt bis zur Nachbesprechung sowie das Setting, also die räumliche und zeitliche Gestaltung des Mediationsprozesses in seinen vielfältigen Varianten. Stephan Proksch stellt den Ablauf sowie unterschiedliche Settings anhand von Beispielen aus der Praxis anschaulich dar und widmet sich unter anderem auch der Online-Mediation. Ein hervorragendes Buch für Anwender und fortgeschrittene Studierende der Mediation.
Aus dem Inhalt
- Vorbereitung und Aufsetzen eines Mediationsprozesses
- Basis-Setting der Mediation
- Ablauf der Mediation
- Spezielle Settings
- Reflexion und Follow-up
- Online-Mediation
- Umgang mit unerwarteten Situationen
Der Autor
Stephan Proksch ist seit mehr als 20 Jahren als Mediator und Unternehmensberater international tätig. Als Gesellschafter von Trialogis OG in Wien liegen seine Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Konfliktmanagement, Mediation, Organisationsentwicklung, Training, Coaching und Supervision.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.