Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Erhellend ist [...] die Aufstellung der 'ungebrauchten Medien- und Kommunikationstechnologien' vom Fernseh-Ofen über den Bildschirmtext bis hin zur Medienkleidung. Ein besonders aus medienhistorischer Perspektive sehr lesenswerter Band." tv diskurs, 03/2008
"Neben den beachtenswerten Einzelstudien ist der Wert des [...] Sammelbandes vor allem darin zu sehen, dass er den Domestizierungsansatz theoretisch fundiert in die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft einführt." Publizistik, 02/2008
"[...] [es] ergeben sich aufgrund der durchgängigen Orientierung am Domestizierungskonzept viele Vergleichspunkte zwischen den einzelnen Artikeln, wodurch die Lektüre auch jenseits der Einzelbeiträge produktiv ist. Die Publikation erhält dadurch eine für Sammelbände außergewöhnliche Geschlossenheit." Medienwissenschaft, 01/2008
"Der Band liefert einen umfassenden Überblick über die Medienrezeptionsforschung, der als Ansatzpunkt für die weitere Forschung dienen kann." merz - medien + erziehung, 01/2008