Der Inhalt
- Terminologische Abgrenzung des Begriffs Product Placement und systematische Erfassung der Erscheinungsformen
- Entwicklung eines Untersuchungsrahmens mit dem Fokus auf medienbezogene Wirkeffekte von Product Placement
- Ableitung von Implikationen für die betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing sowie der Kommunikations- bzw. Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpsychologie
- Fach- und Führungskräfte im Bereich Markenkommunikation sowie Produzenten von Unterhaltungsmedien
Die Autorin
Dr. Peggy Rathmann promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Margit Enke am Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.