Der Inhalt
- Bildungsauftrag des Kindergartens und Professionalisierung der Frühpädagogik
- ErzieherInnen-Ausbildung an Fachschulen des Sozialwesens in Nordrhein-Westfalen
- Habitusformationen im Kontext von Mediennutzung und -erziehung
- Qualitative Studie und Modell zur Erklärung der medienerzieherischen Praxis
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Bereiche der Früh- und Medienpädagogik
- ErzieherInnen, MedienpädagogInnen, BildungspolitikerInnen
Die Autorin
Dr. Henrike Friedrichs-Liesenkötter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld in der AG 9 Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.