Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Bei der Lektüre hat dem Rezensenten besonders die gelungene Aufmachung des Buches mit seinen über 600 Seiten imponiert. Er erinnerte sich dabei an die unübersehbar textdominierte Gestaltung akademischer Lehrbücher zu seinen Studienzeiten, die meist mühsam zu erarbeitende, trockene Inhalten voll wissenschaftlicher Genauigkeit und Sachlichkeit enthielten. Dies soll nicht heißen, dass das hier besprochene Buch vom "wissenschaftlichen Pfad der Tugend" hinsichtlich Präzision der Darstellung oder reichlich Bezug auf wissenschaftliche Quellen/Primärtexte abweichen würde. Aber alle beteiligten Autoren sind sichtbar bemüht, das Gesagte möglichst gut verständlich und Leser-orientiert zu vermitteln. Unterstützt wird dies außerdem durch den Mehrfarbdruck, eine didaktisch gelungene Strukturierung sowie viele prägnante Bilder/ Illustrationen/ Cartoons etc. sowie Textboxen. Somit wird erfolgreich ein Interesse an diesem facettenreichen Fach geweckt, das zum Weiterlesen und tiefer gehender Auseinandersetzung mit den Inhalten animiert. Nicht jeder MWonline-Nutzer wird vermutlich tagtäglich mit Fragen zur Medienpsychologie konfrontiert sein (daher "nur" zwei Sterne als Bewertung). Aber diejenigen, die sich dafür interessieren, Studierende sowieso, erhalten für 35,-- EUR einen echten "Freund" im Bücherregal, der zu vielen zeitgemäßen Fragen rund um das Thema "Medien" praxisrelevantes Wissen bereit hält." - www.mwonline.de, 05.10.2008