Ryschkow geht es fast ausschließlich darum, Verantwortung auf Gorbatschow abzuwälzen. So wird Gorbatschows berühmte Reise nach England als ein Trick bewertet, sich durch Popularität im Ausland für den Posten des Generalsekretärs ins Spiel zu kommen. Warum ein solcher Trick Aussischt auf Erfolg haben
konnte, dass die sowjetische Führungsstruktur nicht sehr leistungsfähig gewesen sein kann, wenn ein…mehrRyschkow geht es fast ausschließlich darum, Verantwortung auf Gorbatschow abzuwälzen. So wird Gorbatschows berühmte Reise nach England als ein Trick bewertet, sich durch Popularität im Ausland für den Posten des Generalsekretärs ins Spiel zu kommen. Warum ein solcher Trick Aussischt auf Erfolg haben konnte, dass die sowjetische Führungsstruktur nicht sehr leistungsfähig gewesen sein kann, wenn ein solcher Trick wirkte, wird nicht behandelt.
Ryschkows eigenes Feld, wegen dem er wohl in einer Art Notoperation zu Amt und Würden kam, die Wirtschaft, bespricht er nicht umfassend. Es mag wohl sein, dass die sowjetische Wirtschaft nicht mehr reformierbar war. Dennoch hätte ein wenig diesbezügliches Verantwortungsbewusstsein gefreut.
In Anatoli Kowaljows Memoiren wird im übrigen ein viel freundlicheres Bild von Ryschow gezeichnet, als er selbst nahe legt: Als gebildeter, nachdenklicher Verantwortungsträger, der sich für Menschenrechte wirksam einzusetzen wusste.