2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Als Tom an diesem scheinbar ganz normalen Dienstagmorgen aufwacht, ahnt er noch nicht, dass dies der letzte Tag in seinem Leben sein sollte. Doch die unerwartete Bekanntschaft mit dem sympathisch tollpatschigen Sensenmann, der ihn ins Jenseits befördern will, bringt alle seine glorreichen Zukunftspläne durcheinander. Auf der wahnwitzigen Flucht vor dem Tod erlebt er die unglaublichsten Abenteuer und stolpert dabei von einem Fettnäpfchen ins andere. Gerade als Tom glaubt, den hartnäckigen Sensenmann endlich abgeschüttelt zu haben, schlägt die Kirchenuhr Mitternacht ...

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als Tom an diesem scheinbar ganz normalen Dienstagmorgen aufwacht, ahnt er noch nicht, dass dies der letzte Tag in seinem Leben sein sollte. Doch die unerwartete Bekanntschaft mit dem sympathisch tollpatschigen Sensenmann, der ihn ins Jenseits befördern will, bringt alle seine glorreichen Zukunftspläne durcheinander. Auf der wahnwitzigen Flucht vor dem Tod erlebt er die unglaublichsten Abenteuer und stolpert dabei von einem Fettnäpfchen ins andere. Gerade als Tom glaubt, den hartnäckigen Sensenmann endlich abgeschüttelt zu haben, schlägt die Kirchenuhr Mitternacht ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Roger Kappeler erkannte bereits in der Schulzeit, dass seine blühende Fantasie bisweilen mit ihm durchgeht. Das Schreiben ist ihm nie besonders schwergefallen. Während einer sechsmonatigen Indienreise entstanden erste Ideen, aus denen schliesslich die Starchild-Terry-Geschichten hervorgingen. Wie viele Autoren stand er vor der Wahl, sich anzupassen oder bei dem zu bleiben, was ihn als individuellen Autor auszeichnet. Er entschied sich - sie sollte es anders sein - für die Individualität und riskierte damit, dass manche Leser seine Werke zerreissen würden, hoffte jedoch, dass die auf seine Merkmale abgestimmte Lesegruppe grösser wird und ihm treu bleibt, solange er sich selbst treu bleibt. In seinen Fantasy-Romanen vereinen sich Science-Fiction-Elemente mit philosophischen Fragestellungen. Seine Zeilen sind gepaart mit humoristischem, zuweilen flapsigem, der Alltagssprache entlehntem Stil, welcher das stetige Element aller seiner Geschichten darstellt, aber natürlich auch substanzielle Themen des Lebens und Gedanken enthält.