Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Wie entwickle ich einen Weltbestseller? Wer darauf eine einfache Antwort oder ein Patentrezept erwartet, wird sie in der Autobiographie von Klaus Teuber nicht finden, dem Erfinder der "Siedler von Catan", die vor 25 Jahren zum "Spiel des Jahres" wurden und sich bis heute mehr als 32 Millionen Mal verkauften. Trotzdem könnte das Buch für drei Gruppen interessant sein. Natürlich für die Brettspielfreunde, die viele Einblicke in die Branche bekommen. Für die Menschenfreunde, die den warmherzigen Menschen Teuber, seine Familie und Freunde, seine Werte und sein Denken auf eine sehr nahbare Art kennenlernen. Schließlich ist es auch ein Buch für Freunde des Unternehmertums, die mit Teuber leiden, wenn die Verantwortung für Familie und 70 Mitarbeiter im Dentallabor fast unerträglich wird - und Teuber dennoch ein Plädoyer für die Freiheit und Selbstbestimmtheit des Unternehmerdaseins schreibt.
dmoh.
Klaus Teuber, Mein Weg nach Catan, Verlag Langen Müller+Kosmos, München 2020, 304 S., 20 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main