2,99 €
Statt 6,90 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 6,90 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 6,90 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 6,90 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In Meisterstück nimmt Dennis Hans Ladener Sie mit auf eine faszinierende Reise zu den tiefsten Fragen unserer Existenz. Inspiriert von der Gnosis, den vedischen Lehren und der Philosophie Arthur Schopenhauers offenbart dieses Buch, dass das Bewusstsein die wahre Essenz allen Seins ist - und dass die Illusion von Trennung überwunden werden kann. Mit klaren Worten und tiefgründigen Einsichten entschlüsselt Ladener die Rolle des Demiurgen als Schöpfer der Illusion und zeigt, wie Leid, Dualität und Vergänglichkeit uns nicht lähmen, sondern zur Selbsterkenntnis führen können. Er öffnet den Blick…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In Meisterstück nimmt Dennis Hans Ladener Sie mit auf eine faszinierende Reise zu den tiefsten Fragen unserer Existenz. Inspiriert von der Gnosis, den vedischen Lehren und der Philosophie Arthur Schopenhauers offenbart dieses Buch, dass das Bewusstsein die wahre Essenz allen Seins ist - und dass die Illusion von Trennung überwunden werden kann. Mit klaren Worten und tiefgründigen Einsichten entschlüsselt Ladener die Rolle des Demiurgen als Schöpfer der Illusion und zeigt, wie Leid, Dualität und Vergänglichkeit uns nicht lähmen, sondern zur Selbsterkenntnis führen können. Er öffnet den Blick für die Traumwelt als Brücke zur göttlichen Einheit, enthüllt Musik als universelle Sprache des Göttlichen und beleuchtet, wie jede Erfahrung Teil eines größeren, unendlichen Plans ist. Meisterstück ist kein Buch, das man einfach nebenbei liest. Es ist eine Einladung zu einer tiefen, inneren Reise - eine Verbindung aus Philosophie und Spiritualität, die Geist und Herz gleichermaßen berührt. Mit seiner visionären Erzählung fordert es Ihre Wahrnehmung heraus, hebt den Schleier der Realität und führt Sie zu den verborgenen Wahrheiten hinter dem Sichtbaren. Entdecken Sie eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt, Sie inspiriert und Ihrer Seele neue Perspektiven schenkt. Für Suchende, Denker und all jene, die den Mut haben, die wahre Tiefe des Seins zu erforschen - Meisterstück wird Ihr Verständnis von Existenz für immer verändern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dennis Hans Ladener, geboren am 11. Mai 1990 in Köln, ist ein deutscher Philosoph, Freidenker und kritischer Geist. Nachdem er seine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit abgeschlossen hatte, wandte er sich im Alter von 21 Jahren der Philosophie zu. Angeregt durch die Werke Arthur Schopenhauers, begann er, die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten und sich intensiv mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins auseinander-zusetzen. Ladeners Denken ist geprägt von einem unstillbaren Wissensdurst und dem Drang, komplexe Zusammen-hänge zu ergründen. Sein Interesse reicht von den tiefen philosophischen Fragen bis hin zu alternativen Sichtweisen auf gesellschaftliche Ereignisse, die oft als "Verschwörungstheorien" bezeichnet werden. In beidem sieht er die Möglichkeit, gängige Überzeugungen herauszufordern und neue Wege des Denkens zu eröffnen. Seine Arbeit zielt darauf ab, schwer zugängliche Themen für eine breitere Öffentlichkeit verständlich zu machen. Ladener ermutigt seine Leser, über die Oberflächlichkeit des Alltags hinauszudenken und die Welt mit einem kritischeren und wacheren Geist zu betrachten. Als Freigeist und Systemkritiker hinterfragt er unermüdlich die Strukturen und Normen der modernen Gesellschaft, stets auf der Suche nach tieferen Wahrheiten.