Der Inhalt
- Philosophische und bezugswissenschaftliche Zugänge zu Menschenrechten und Demokratie
- Theoretische Ansätze und Diskurse zu einer an Menschenrechten und Demokratie orientierten Sozialen Arbeit
- Menschenrechte und Demokratie - Möglichkeiten und Grenzen handlungsfeldspezifischer Implikationen
Die Zielgruppen
Lehrende, Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Den Hauptakzent des Buches bildet eine Diskussion wissenschaftlicher Diskurse wie beispielsweise zu anthropologischen und sozialphilosophischen Fragen, zum Capability Approach ... vermittelt das Buch insgesamt eine facettenreiche Sicht auf das politische Mandat der Profession ..." (in: Soziale Arbeit, Heft 5, 2014)