Der Inhalt
.Menschenrechte zwischen Globalisierung und Wirtschaft
.Menschenrechtsschutz in der Wirtschaft
.Menschenrechtsverletzungen entlang der Wertschöpfungskette von Mobiltelefonen
.Menschenrechtsverletzungen beim Rohstoffhandel
.Entsorgungswege und Regularien
Die Zielgruppen
.Dozierende und Studierende der Volkswirtschaftslehre, des Wirtschaftsrechts und der Umweltökonomie
.Führungskräfte im Bereich Corporate Social Responsibility
Die Autorin
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor of Laws im Studiengang "Recht, Personalmanagement und -psychologie" an der Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel widmet sich Katharina Hagemann dem Masterstudiengang "Ethics - Economics, Law and Politics" an der Ruhr-Universität Bochum.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.