3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Messerschmitt Me 262 Jagdflugzeuge der Deutschen Wehrmacht Die Messerschmitt Me 262, die in der Jagdversion den Spitznamen "Schwalbe" und in der Jagdbomberversion den Spitznamen "Sturmvogel" trug, war das erste einsatzfähige düsengetriebene Jagdflugzeug der Welt. Die Konstruktionsarbeiten begannen bereits vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, aber Probleme mit den Triebwerken, der Metallurgie und Einmischungen von höchster Stelle hielten das Flugzeug bis Mitte 1944 von der Einsatzfähigkeit bei der Luftwaffe ab. Die Me 262 war schneller und schwerer bewaffnet als jedes alliierte Jagdflugzeug,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Messerschmitt Me 262 Jagdflugzeuge der Deutschen Wehrmacht Die Messerschmitt Me 262, die in der Jagdversion den Spitznamen "Schwalbe" und in der Jagdbomberversion den Spitznamen "Sturmvogel" trug, war das erste einsatzfähige düsengetriebene Jagdflugzeug der Welt. Die Konstruktionsarbeiten begannen bereits vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, aber Probleme mit den Triebwerken, der Metallurgie und Einmischungen von höchster Stelle hielten das Flugzeug bis Mitte 1944 von der Einsatzfähigkeit bei der Luftwaffe ab. Die Me 262 war schneller und schwerer bewaffnet als jedes alliierte Jagdflugzeug, einschließlich der britischen Gloster Meteor mit Düsenantrieb. Die Me 262 war eine der fortschrittlichsten Flugzeugkonstruktionen, die während des Zweiten Weltkriegs im Einsatz war und wurde als leichter Bomber, Aufklärer und experimenteller Nachtjäger eingesetzt. Angeblich sollen mit der Me 262 insgesamt 542 alliierte Flugzeuge abgeschossen worden sein. Während der Jet in der Luft eindeutig überlegen war, war die Me 262 insbesondere bei Start und Landung vor Feindangriffen gefährdet. Materialknappheit und Konstruktionskompromisse bei den Triebwerken führten ferner zu Zuverlässigkeitsproblemen. Angriffe der Alliierten auf die Treibstoffvorräte während der sich verschlechternden Spätkriegslage reduzierten zudem die Effektivität des Flugzeugs als Kampftruppe. Letztlich hatte die Me 262 aufgrund ihrer späten Einführung und der damit verbundenen geringen Einsatzzahlen einen vernachlässigbaren Einfluss auf den Kriegsverlauf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.