Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] Fazit: Mit dem vorliegenden Buch ist Klaus Zierer, Karsten Speck und Barbara Moschner eine gelungene, lesenswerte und umfassende Einführung in die Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung gelungen. Der Einführungsband knüpft dabei an genau jener Schnittstelle an, welcher in vielen andere Methodenbüchern 'vernachlässigt' wird. Denn die Autoren schaffen es zugleich einen Einblick in grundlegende Methoden zu geben und diesen mit einem gelungenen Überblick über die bestehende Vielfalt an Verfahren zu verbinden, was wiederum gerade Studierenden im Fach Erziehungswissenschaft eine solide Grundlage im Verstehen und Verständnis erziehungswissenschaftlicher Forschungsmethoden eröffnet.[...]
Aus: PÄDAGOGIK - Dr. Jörg Schlömerkemper - 6/2014
[...] Die Leser(innen) werden aber stringent durch die Darstellung geleitet: von Lernzielen bis zu Übungsaufgaben [...]Aber als kompakte, leicht lesbare Einführung ist der angezeigte Band durchaus hilfreich. [...]