In dem beschriebenen Spannungsfeld hat auch die Steuerung der Wirtschaftsförderung eine zunehmend bedeutende Rolle. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Steuerung werden praxisnah und systematisch aufgezeigt, um Möglichkeiten der Weiterentwicklung einer Wirtschaftsförderungseinheit systematisch anzugehen. Den Abschluss eines jeden Bausteins des Moduls bilden Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstützen und den Lernerfolg zu überprüfen helfen.
Der Inhalt
.Beratungsarbeit, Projektarbeit, Grundlagenarbeit, Marketing
.Vernetzung, Unternehmensnetzwerke, Interkommunale Netzwerke
.Steuerung durch Zielsetzung, Steuerung durch Erfolgskontrolle, Neues Steuerungsmodell, Steuerung mit Standards
Die Reihe
Die Buchreihe ergänzt das Studium der Wirtschaftsförderung an der Hochschule Harz und wurde unter der Leitung von Professor Dr. André Göbel in enger Kooperation mit Partnern aus der Wissenschaft und Praxis entwickelt.
Der Autor
Mattias Böhle ist Diplom-Geograph, mit langjährigen Erfahrungen in Leitungsfunktionen der kommunalen Wirtschaftsförderung. Seineinhaltliche Bandbreite deckt von Arbeitsgrundlagen, Beratungsleistungen, Entwicklung von Gewerbeflächen, Clusterprojekten, Beschäftigungsförderung bis Standortpositionierung und Konzeptarbeiten viele Themen ab.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.