Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) konzipiert und bietet zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Stärkung und Festigung des Verständnisses für den Zahlenraum bis 1000. Es richtet sich besonders an Schüler, die ihre Zahlvorstellung und Rechenfähigkeiten weiterentwickeln möchten. Die Kopiervorlagen sind hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit sowie zum Üben zu Hause geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Der Schwerpunkt dieses Übungsbandes von Armin Weinfurter liegt auf der Erfassung des Zahlenraums bis 1000 und der operativen Durcharbeitung dieses Raumes. Eine fundierte Zahlvorstellung ist die Grundlage für das Erlernen des Rechnens, und dieses Heft bietet eine Vielzahl an Übungen, um den Schülern das Verständnis für Zahlen und deren Beziehungen näherzubringen. Das Material geht über das bloße Zählen hinaus und hilft den Schülern, sich vom "zählenden Rechnen" zu lösen, indem es ihnen ein tieferes Verständnis für den Stellenwert von Zahlen vermittelt. Ein häufiges Problem bei Kindern mit "Rechenschwierigkeiten" ist das Festhalten am Zählen mit den Fingern. Dies liegt oft nicht an einer "Störung" oder "Krankheit", sondern an einem unzureichenden Verständnis für Zahlbeziehungen und den Umgang mit Mengen. Das Heft fördert eine lebendige und vielfältige Zahlvorstellung, die den Schülern hilft, die Wertigkeit der einzelnen Stellen im dekadischen Zahlensystem zu erkennen und so geschickter und effizienter zu rechnen, beispielsweise durch das Ausnutzen der Nähe zu Zehnern oder Hunderten. Die Übungen und Aufgaben orientieren sich an den Anforderungen des Mathematikunterrichts der 2. und 3. Klasse und sind so gestaltet, dass sie die Schüler schrittweise durch den Zahlenraum bis 1000 führen. Dieses Arbeitsheft ist eine wertvolle Ressource, um eine solide Zahlvorstellung zu entwickeln und die Rechenkompetenz der Schüler nachhaltig zu fördern. Es hilft, die Grundlagen des Rechnens zu festigen und bietet vielfältige Möglichkeiten für die Vertiefung des Verständnisses im Mathematikunterricht. 48 Seiten, mit Lösungen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.