25,99 €
Statt 27,90 €**
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
25,99 €
Statt 27,90 €**
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,90 €****
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,90 €****
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Reiseführer Bretagne Das E-Book aus dem Michael Müller Verlag - umfassend, übersichtlich, unentbehrlich "Fazit: Wer individuell in die Bretagne reisen möchte, tut das bitte nicht ohne diesen Reiseführer, er würde eine Menge verpassen!", schreibt Eva Hüppen auf leserwelt.de. 588 Seiten mit 294 Farbfotos machen den Reiseführer Bretagne zu einem unentbehrlichen Begleiter für Ihren individuellen Frankreich-Urlaub - und das schon in seiner dreizehnten Auflage. Alles akribisch vor Ort für Sie recherchiert und ausgesucht. Hervorgehobene Geheimtipps lassen Sie das Land abseits bekannter Pfade erleben…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 58.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Reiseführer Bretagne Das E-Book aus dem Michael Müller Verlag - umfassend, übersichtlich, unentbehrlich "Fazit: Wer individuell in die Bretagne reisen möchte, tut das bitte nicht ohne diesen Reiseführer, er würde eine Menge verpassen!", schreibt Eva Hüppen auf leserwelt.de. 588 Seiten mit 294 Farbfotos machen den Reiseführer Bretagne zu einem unentbehrlichen Begleiter für Ihren individuellen Frankreich-Urlaub - und das schon in seiner dreizehnten Auflage. Alles akribisch vor Ort für Sie recherchiert und ausgesucht. Hervorgehobene Geheimtipps lassen Sie das Land abseits bekannter Pfade erleben und machen es zu Ihrer zweiten Heimat. Erlebnis Bretagne: Zwischen wilden Klippen und einsamer Idylle Die Bretagne ist mehr als Küste, Strand und Meer: Vom Besuchermagneten Mont-Saint-Michel und imposanten Monumenten aus der Frühgeschichte, über aussichtsreiche Wanderwege entlang an zahllosen Badebuchten oder durch zerklüftete und windumtoste Landschaften bis hin zu flachem Heideland. Marcus X. Schmid entführt den Leser in eine Region, in der es viel zu entdecken gibt: wilde Klippen und feinsandige Buchten, wunderschöne Inseln, verwunschene Wälder und Moore, alte Burgen, stille Dörfer und eine 2.000 Kilometer lange Küstenlinie mit zahllosen schönen Badeplätzen mit Blick aufs tosende Meer. So abwechslungsreich wie Frankreichs Nordwesten selbst ist der Reiseführer und damit auch Ihr Urlaub: Ob entspanntes Genießen der französischen Lebensart oder Baden im Meer, Sonnen am Strand, Surfen, Segeln, Wandern und Radfahren - in der Bretagne ist alles möglich. Reiche Kultur und vielfältige Natur, dabei immer genug Raum für individuelles Reisen - mit den besten Geheimtipps für Ihren Urlaub abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten. Genau so, wie sie es von Büchern aus dem Michael Müller Verlag gewohnt sind. Die Bretagne sei "sehr schön und gar nicht so weit von Frankreich entfernt", so urteilte der französische Humorist Coluche. Erfahren Sie in unserem Reiseführer Bretagne, warum es sich lohnt, Frankreich zu durchqueren. Entdecken Sie das wohl schönste "Ende der Welt" ("Finistère"), wie die Römer das bretonische Land auch nannten. Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Marcus X. Schmid Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, im etwas öden Mittelland zwischen Zürich und Bern. Der fehlende Blick aufs Matterhorn oder in die Sonnenstube Tessin hat seine spätere Reisetätigkeit erheblich begünstigt. Studium in Basel, in Erlangen und im damaligen Westberlin, dortselbst die akademischen Weihen in Germanistik, Komparatistik und Politologie empfangen. Lebt und arbeitet freiberuflich als Autor und Übersetzer in der französischsprachigen Schweiz.
Rezensionen
"Der 660 Seiten starke Reiseführer 'Bretagne' von Marcus X. Schmid informiert ausführlich über alle Aspekte der Region." FAZ "Das Land zwischen den Meeren, an dem sich einst die Römer die Zähne ausbissen, wird umfassend porträtiert. In bewährter, ausführlicher Michael-Müller-Art wird kein Dorf, kein Strand und keine historische Anekdote ausgelassen." Westfälische Nachrichten "Spätestens, seit der fiktive Pariser Kommissar Dupin in die Bretagne strafversetzt wurde und dort in einer erfolgreichen Krimiserie Verbrechern den Garaus macht, ist der Landstrich im Westen Frankreichs wieder populär. [...] Im Michael Müller Verlag ist jetzt die aktualisierte, zehnte Auflage des Bretagne-Reiseführers erschienen, der einen umfassenden Überblick bietet. Restaurants für jeden Geschmack, die besten Austernadressen, Unterkünfte für jeden Geldbeutel, Badebuchten, Sehenswertes wie die Hinkelsteine in Carnac und Hintergrundwissen, Sagen und Legenden machen das Buch zu einem Rundumführer." Badisches Tagblatt "630 Seiten Merkwürdiges (Beispiel: 140+4+2, es geht um Stufen), Erotisches in der Katholischen Kirche ('die sündige Nacht der Vergebung'), Geschichtliches (Korsaren), Legendenhaftes (Der Gral, Die Artussage, Merlin), Heiliges (St. Yves - Anwalt der Armen, einer der 777 bretonischen, nicht alle von der Kirche anerkannten, Heiligen), Sehenswertes (Le Mont Saint Michel), Wissenswertes (Austernzucht, Gezeiten, Pardon, Triumphbalken) und vieles mehr. [...] zwischen Geschichte und Geschichten, guten Bildern und zahlreichen Detailkarten von Küstenabschnitten und Ortskernen bietet dieser Führer viele aha-Erlebnisse und 'da-muss-ich-hin'-Impulse." BezirksBlätter "Warum fahre ich nicht endlich wieder in die Bretagne? Eins ist sicher: Am Reiseführer scheitert es nicht. Der stammt von einem langgedienten Experten, ist mittlerweile in der 9. Auflage und liefert auf 632 Seiten alle Infos, die dem Bretagne-Unkundigen diesen besonderen Landstrich erschließen helfen." www.textmaker.a…mehr