Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es ist gerade populär, auf Michel Houellebecq zu schimpfen. Wie groß er aber als Autor ist, zeigt Bernard Maris' "Houellebecq, Ökonom"
Man hat sich ja beinahe schon daran gewöhnt, dass, wo immer der Name des französischen Schriftstellers Michel Houellebecq auftaucht, die meisten Leute emotional werden, sich zu besonders starken Meinungen hinreißen lassen, wie der denn aussehe, in seinem Zustand völliger Verwahrlosung, dass er ein Sexist sei, und überhaupt. Vor einer Weile saß in der "Buchzeit"-Sendung von Gert Scobel, die auf 3Sat zu sehen war, die Literaturwissenschaftlerin Barbara Vinken, regte sich furchtbar über "Unterwerfung" auf, den neuen Roman von Michel Houellebecq, behauptete, dass "Frankreich und Europa" eine solche Darstellung der Gesellschaft "nicht verdient" hätten, und sah im Autor einen "von Hass erfüllten Satiriker, der zu Liebe genauso unfähig" sei wie all seine Figuren. Da war man dann doch einigermaßen perplex, nicht nur weil ihre Sätze so klangen, als wolle Vinken die Worte des französischen Premierministers Manuel Valls paraphrasieren, der bei Erscheinen des Buchs erklärt hatte: "Frankreich ist nicht die Unterwerfung und nicht Michel Houellebecq." Vom Hass der Figuren auf den Hass des Autors zu schließen und dann noch zu unterstellen, dieser Hass sei die Triebkraft seines Schreibens, hatte so wenig mit den Romanen von Houellebecq zu tun, dass man sich wirklich fragte, wovon sie überhaupt sprach. Das Missverständnis war kolossal - und ist es immer wieder. In dieser Woche nämlich kam es noch viel besser.
Michel Houellebecq hat der Tageszeitung "Le Monde" ein Interview abgesagt, genauer gesagt: der "Le Monde"-Reporterin Ariane Chemin. Diese war gerade dabei, eine sechsteilige Serie über den Autor zu schreiben, lauter lange Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten seiner Person und seiner Bücher, alle von ihr selbst geschrieben, und bat ihn um ein Gespräch, mit dem sie die Serie eröffnen wollte. "Ich weigere mich, mit Ihnen zu sprechen, und ich fordere die Menschen, die ich kenne, auf, dasselbe zu tun", schrieb ihr Houellebecq - und setzte in seiner Antwort-E-Mail "le Tout-Paris", wie Ariane Chemin sich bei ihren Lesern beklagte, in Kopie: von den Philosophen Bernard-Henri Lévy und Michel Onfray bis hin zu seinem Schriftstellerkollegen und Freund Frédéric Beigbeder. Mit dem "Figaro" sprach Houellebecq daraufhin ohne Probleme und griff Chemin scharf an: Ihr Journalismus sei eine Mischung aus Fakten, relativ plausibler Fiktion und böswilligen Unterstellungen auf dem Niveau von Klatschillustrierten. Woraufhin sich viele gleich wieder bestätigt sahen: Houellebecq - der hasserfüllte und von Starallüren umgetriebene Frauenfeind, war ja klar.
Las man all die Beiträge über ihn, die die Journalistin diese Woche Tag für Tag in "Le Monde" lancierte, musste man allerdings feststellen, dass Houellebecq mit dem Vorwurf der Unterstellungsfiktion mit Boulevardmethoden absolut recht behalten hat. Die angeblichen Enthüllungstexte - über das Viertel, in dem er wohnt, über eine ehemalige Bekannte, die genauso heiße wie eine seiner Romanfiguren, über sein Aussehen (insbesondere seine Zähne) oder seinen berühmten Satz "Der Islam ist die dümmste aller Religionen" - operierten mit zum Teil anonymen Zitaten von Leuten, die Houellebecq gekannt oder die sich inzwischen mit ihm überworfen haben. Sie vermischten Biographie und Werk zu einem Geraune, das alle gängigen Houellebecq-Klischees bestätigte, in einem denunziativen Ton, der die Lektüre unerträglich machte.
Wenn eine der größten Tageszeitungen Frankreichs sich einem so wichtigen Autor so großspurig und unseriös nähert, ist das nicht unerheblich. Es ist, wie die Äußerung von Barbara Vinken, aber auch deshalb von Belang, weil die wiederholte Bestätigung von Houellebecq-Klischees symptomatisch ist für eine Rezeption, die durch die Vermischung von Person, Werk und Gerücht den Blick auf seine Romane völlig verstellt, eine Rezeption, die nicht nur in den Medien, sondern offenbar auch an den Unis stattfindet.
Aus diesem Grund kann man einen Essay gar nicht hoch genug schätzen, der jetzt in der deutschen Übersetzung erscheint: "Michel Houellebecq, Ökonom. Eine Poetik am Ende des Kapitalismus". Geschrieben hat ihn Bernard Maris, Wirtschaftswissenschaftler, Journalist und Professor am Institut für Europastudien an der Universität Paris, der unter dem Pseudonym "Oncle Bernard" auch für das Satiremagazin "Charlie Hebdo" schrieb und am 7. Januar beim Terroranschlag auf die Redaktion getötet wurde.
Keinem Schriftsteller, sagt Bernard Maris in diesem postum erscheinenden, schlauen und an vielen Stellen sehr witzigen Essay, sei es bisher gelungen, das ökonomische Unbehagen, das unser Zeitalter vergifte, so exakt zu erfassen, wie es Michel Houellebecq gelungen sei. Zugegebenermaßen gebe es Balzacs "Verlorene Illusionen", Émile Zolas "Das Geld" und Albert Camus' "Der erste Mensch", der mit einem Raubmord beginnt. Doch für ihn habe bisher niemand jene unterschwelligen ökonomischen Töne eingefangen, jene Hintergrundmusik der Supermärkte, die Ohrgeräusche des quantifizierenden Denkens - Geschäftsführung, Management, Anlage, Rente, Versicherung, Wachstum, Beschäftigung, Werbung -, die, so Maris, "Tropfen für Tropfen auf unseren Kopf herunterfallen und so sehr an unserem Gehirn nagen, dass wir daran verrückt werden".
Bernard Maris will aus Houellebecq keinen Ökonomen machen. Er behauptet auch nicht, dass man durch die Lektüre seiner Werke Wirtschaft verstehen lernen könnte. Seine These ist eher, dass Houellebecq uns "gegen die Wirtschaft impft", seine Werke gewissermaßen der "öffentlichen Gesundheitsfürsorge" dienten: "Ausweitung der Kampfzone" handelt von Liberalismus und Wettbewerb, "Elementarteilchen" von der absoluten Herrschaft des Individualismus und des Konsumrauschs, "Plattform" vom Nützlichen und Nutzlosen sowie von Angebot und Nachfrage beim Sex, "Die Möglichkeit einer Insel" von der postkapitalistischen Gesellschaft, die das Phantasma der "endgültigen kids", die die Konsumenten sind, verwirklicht hat, nämlich das ewige Leben. Jeder einzelne Roman nehme den Refrain der anderen wieder auf: krankhafter Wettbewerb, freiwillige Knechtschaft, Angst, Lust, Einsamkeit, Forschritt, und verweise dabei nicht zufällig auf die Schriften großer Ökonomen wie Schumpeter, Keynes, Marshall, Marx oder Malthus. Zu sehen, wie Michel Houellebecq das ökonomische Denken gleichzeitig nutzt und zerstört, das habe ihn, Maris, immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzt.
So wird in dieser Interpretation die Kritik am ökonomischen Liberalismus zum Schlüssel des Werks von Michel Houellebecq. Houellebecq erzähle vom Prozess der Individuation, von der Atomisierung der Gesellschaften, von der schon Karl Marx fasziniert war. Er erzähle, wie die liberale Wirtschaft alles zerstöre, was kollektiv ist: die Arbeitsgruppe, die Familie, das Paar. In diesem Sinne ist auch die sexuelle Befreiung bei ihm Teil einer Explosion des Individualismus und hat, wie es in "Elementarteilchen" heißt, "die Zerstörung dieser letzten Gemeinschaftsformen zur Folge, der letzten Zwischenstufen, die das Individuum vom Markt trennten". Nur die Liebe ist kein Konsumgut. Die sehr unschuldige, sehr reine Liebe der Protagonisten Houellebecqs ist Erfüllung und Vollendung: "Allein die Liebe", schreibt Maris, "bietet die Möglichkeit, den Konsum zu vergessen, jenen einzigen möglichen Horizont, den unsere schreckliche Gesellschaft bietet und der zur Folter werden kann."
In seinem Aufsatz "Das unerhörte Verlangen", den der Münchner Literaturwissenschaftler Clemens Pornschlegel über Michel Houellebecqs Roman "Unterwerfung" geschrieben hat und der diese Woche in der Zeitschrift "Stimmen der Zeit" erschienen ist (Heft 9, September 2015, Herder-Verlag, 12 Euro), hat Pornschlegel Maris' Thesen auch für den neuen Roman geltend gemacht, den es, als Bernard Maris seinen Essay schrieb, noch nicht gab. "Unterwerfung" erzählt, viele wissen es, von der Machtübernahme einer gemäßigt islamischen Partei und ihres Präsidentschaftskandidaten Mohammed Ben Abbes im Jahr 2022, die in Frankreich Polygamie, öffentliches Alkoholverbot, das Verbot freizügiger Frauenkleidung sowie ein muslimisches Schul- und Hochschulsystem einführen werden. Er erzählt von der erstaunlichen Selbstverständlichkeit, mit welcher der Regime- und Zivilisationswandel innerhalb eines Jahres über die Bühne geht, nicht zuletzt aufgrund der Kollaborationsbereitschaft der etablierten Parteipolitiker. Und vom Exodus der französischen Juden, die nicht bereit sind, sich der islamischen Gesetzgebung zu unterwerfen.
"Wenn es eine Idee gibt, die all meine Romane durchzieht", hat Michel Houellebecq einmal im Gespräch mit Bernard-Henri Lévy gesagt, "dann ist es die Idee von der absoluten Unumkehrbarkeit von Verfallsprozessen, wenn sie einmal begonnen haben." Ein Zurück aus der Welt des europäischen Verfalls gibt es für ihn nicht. Die Entropie betrifft die menschliche Spezies selbst, die mit ihrer Zivilisation den Prozess des Verfalls und der zunehmenden Unordnung eingeleitet hat. Und sie betrifft natürlich den Kapitalismus. So handelt auch "Unterwerfung" von der Auflösung der französischen Gegenwartsgesellschaft. Er handelt, so formuliert es Clemens Pornschlegel, "von einer Gesellschaft, deren Regeln und Lebensformen von ihren Subjekten nicht mehr aktiv getragen werden, weil sie für die einzelnen unerträglich geworden sind und weil dieselbe Gesellschaft das Leben ihrer Mitglieder nur noch als sinn- und ziellosen individualistischen Konkurrenzkampf aller gegen alle organisiert". Diesen Zustand "a-sozialer Dekadenz" führe Houellebecq auf das Fehlen einer den liberalen Individualismus zähmenden kollektiven moralischen Instanz zurück. In seinem Gedicht "Letztes Bollwerk gegen den Liberalismus" schreibt er: "Wir müssen dafür kämpfen, die Ökonomie unter Aufsicht zu stellen und sie gewissen Kriterien zu unterwerfen, die ich als ,ethische' bezeichnen würde."
Was die Ideale der Konsumgesellschaften auszuhebeln weiß und für Houellebecq die Quintessenz des Menschen-Lebens ausmache, sei "die Liebe und ihre unendliche Hingabe", lautet die Schlussfolgerung, zu der - wie Maris - in seinem Aufsatz auch Clemens Pornschlegel kommt. Der Schriftsteller Michel Houellebecq ist ein Romantiker. Von Hass getrieben ist er nicht.
JULIA ENCKE
Bernard Maris: "Michel Houellebecq, Ökonom. Eine Poetik am Ende des Kapitalismus". Aus dem Französischen von Bernd Wilczek. Dumont, 142 Seiten, 18,99 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH