Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse einer zehnjährigen soziologischen Studie zu Migranten aus der chinesischen Stadt Wenzhou, die sich in Paris niedergelassen haben. Es zeigt den deutlichen Wandel, den die Wenzhouer von Paris innerhalb des Studienzeitraums in den Bereichen Produktionsformen, Wohnorte, Organisationsformen, Kommunikation sowie Beziehungen zwischen den Generationen erfahren haben sowie die deutlichen Unterschiede zwischen dem früheren und dem heutigen Aktionsraum der Wenzhouer. Aus der Perspektive sozialer Räume heraus analysiert die Studie die Raumstruktur…mehr
Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse einer zehnjährigen soziologischen Studie zu Migranten aus der chinesischen Stadt Wenzhou, die sich in Paris niedergelassen haben. Es zeigt den deutlichen Wandel, den die Wenzhouer von Paris innerhalb des Studienzeitraums in den Bereichen Produktionsformen, Wohnorte, Organisationsformen, Kommunikation sowie Beziehungen zwischen den Generationen erfahren haben sowie die deutlichen Unterschiede zwischen dem früheren und dem heutigen Aktionsraum der Wenzhouer. Aus der Perspektive sozialer Räume heraus analysiert die Studie die Raumstruktur gesellschaftlicher Positionen der Wenzhouer von Paris. Sie blickt dabei auf Räume in Frankreich, in China und in der Gemeinschaft sowie auf die Bedeutung und den Wert dieser Strukturen für gesellschaftliche Integrationsprozesse.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wang Chunguang ist Vize-Direktor des Instituts für Soziologie und Leiter des Zentrums für sozialpolitische Forschung an der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften.
Inhaltsangabe
Vorwort - Aspekte der Migration nach Frankreich - Die Erschließung und die Weiterentwicklung von Märkten - Grenzüberschreitende Gruppenzusammengehörigkeit - Gesellschaft und soziale Räume - Der kulturelle Raum: Die Suche nach Wurzeln und Glauben - Der politische Raum: Die Konstruktion von Grenzen - Die Flexibilität von Räumen und die gesellschaftliche Integration - Nachwort - Literatur.
Vorwort - Aspekte der Migration nach Frankreich - Die Erschließung und die Weiterentwicklung von Märkten - Grenzüberschreitende Gruppenzusammengehörigkeit - Gesellschaft und soziale Räume - Der kulturelle Raum: Die Suche nach Wurzeln und Glauben - Der politische Raum: Die Konstruktion von Grenzen - Die Flexibilität von Räumen und die gesellschaftliche Integration - Nachwort - Literatur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826