Rainer Kassing
Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Rainer Kassing
Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.96MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Gerhard OetzmannLehr- und Übungsbuch für die Rechnerserien cbm 4001 und cbm 8001 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Karl Udo BrommAnwendungen für BASIC-Taschencomputer (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gerhard SchweizerMikrorechner (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Automatisierungstechnik im Wandel durch Mikroprozessoren (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11Helmut BähringMikrorechner-Technik (eBook, PDF)26,99 €
- -35%11Norbert HoffmannDigitale Regelung mit Mikroprozessoren (eBook, PDF)35,96 €
- -40%11BASIC-Programme zur Regelungstechnik (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11
- -40%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 181
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322859563
- Artikelnr.: 53087733
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Historischer Überblick.- Zahldarstellungen.- 1 Boolesche Algebra.- 1.1 Boolesche Funktionen.- 1.2 Normalformen und Termumformungen.- 1.3 Das Karnaugh-Diagramm.- 1.4 Veranschaulichung der Schaltalgebra.- 2 Flipflops.- 2.1 Ungetaktete Flipflops.- 2.2 Dynamische Flipflops.- 2.3 Zweiflankengesteuerte Flipflops.- 2.4 Systematik der Flipflop-Typen.- 2.5 Realisierung von dynamischen Eingängen in integrierten Flipflops.- 3 Zähler.- 3.1 Asynchron-Zähler.- 3.2 Synchron-Zähler.- 3.3 Vorwärts- Rückwärtszähler.- 3.4 BCD-Zähler.- 3.5 Programmierbare Zähler.- 4 Schieberegister.- 5 Multiplexer.- 6 Open Collector- und Tristate-Ausgänge.- 7 Codierschaltungen.- 7.1 Dezimal- zu BCD-Codierer.- 7.2 1-aus-10-Codierer.- 7.3 7-Segment-Codierer.- 8 Speicher.- 9 Prinzipieller Aufbau des Mikroprozessors.- 9.1 Parallele, serielle Signalverarbeitung.- 9.2 Logikeinheit.- 9.3 Ablaufsteuerung.- 9.4 3-, 2-, 1-Adreß-Maschine.- 9.5 Programm, Programmspeicher, Programmzähler.- 9.6 Status.- 9.7 Befehlsdecoder.- 9.8 Befehlszyklus.- 9.9 Stack.- 9.10 Arithmetisch-logische Einheit, ALU.- 9.11 Busstruktur.- 9.12 Begriffsbildung.- 10 Der Modell-Prozessor.- 10.1 Die arithmetisch-logische Einheit, ALU.- 11 Peripherie des Prozessors.- 11.1 Bussystem.- 11.2 Arbeitsspeicher.- 11.3 Bedienungseinheit.- 11.4 Programmbeispiel.- 11.5 I/O-Port.- 11.6 DMA-Controler.- 12 Analog-Digital-Wandler.- 12.1 Digital-Analog-Wandler.- 12.2 Analog-Digital-Wandler nach dem Zählverfahren.- 12.3 Analog-Digital-Wandler nach dem "Wägeverfahren".- 12.4 Versuche in Verbindung mit dem Modell-Mikroprozessor.- 13 Schaltungstechnische Realisierung.- 13.1 Der D/A-Wandlerbaustein.- 13.2 Der zählende Analog-Digital-Wandler.- 13.3 Wandler nach dem "Wägeverfahren".- Sachwortverzeichnis.
Historischer Überblick.- Zahldarstellungen.- 1 Boolesche Algebra.- 1.1 Boolesche Funktionen.- 1.2 Normalformen und Termumformungen.- 1.3 Das Karnaugh-Diagramm.- 1.4 Veranschaulichung der Schaltalgebra.- 2 Flipflops.- 2.1 Ungetaktete Flipflops.- 2.2 Dynamische Flipflops.- 2.3 Zweiflankengesteuerte Flipflops.- 2.4 Systematik der Flipflop-Typen.- 2.5 Realisierung von dynamischen Eingängen in integrierten Flipflops.- 3 Zähler.- 3.1 Asynchron-Zähler.- 3.2 Synchron-Zähler.- 3.3 Vorwärts- Rückwärtszähler.- 3.4 BCD-Zähler.- 3.5 Programmierbare Zähler.- 4 Schieberegister.- 5 Multiplexer.- 6 Open Collector- und Tristate-Ausgänge.- 7 Codierschaltungen.- 7.1 Dezimal- zu BCD-Codierer.- 7.2 1-aus-10-Codierer.- 7.3 7-Segment-Codierer.- 8 Speicher.- 9 Prinzipieller Aufbau des Mikroprozessors.- 9.1 Parallele, serielle Signalverarbeitung.- 9.2 Logikeinheit.- 9.3 Ablaufsteuerung.- 9.4 3-, 2-, 1-Adreß-Maschine.- 9.5 Programm, Programmspeicher, Programmzähler.- 9.6 Status.- 9.7 Befehlsdecoder.- 9.8 Befehlszyklus.- 9.9 Stack.- 9.10 Arithmetisch-logische Einheit, ALU.- 9.11 Busstruktur.- 9.12 Begriffsbildung.- 10 Der Modell-Prozessor.- 10.1 Die arithmetisch-logische Einheit, ALU.- 11 Peripherie des Prozessors.- 11.1 Bussystem.- 11.2 Arbeitsspeicher.- 11.3 Bedienungseinheit.- 11.4 Programmbeispiel.- 11.5 I/O-Port.- 11.6 DMA-Controler.- 12 Analog-Digital-Wandler.- 12.1 Digital-Analog-Wandler.- 12.2 Analog-Digital-Wandler nach dem Zählverfahren.- 12.3 Analog-Digital-Wandler nach dem "Wägeverfahren".- 12.4 Versuche in Verbindung mit dem Modell-Mikroprozessor.- 13 Schaltungstechnische Realisierung.- 13.1 Der D/A-Wandlerbaustein.- 13.2 Der zählende Analog-Digital-Wandler.- 13.3 Wandler nach dem "Wägeverfahren".- Sachwortverzeichnis.