Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"[...] alles verständlich verpackt und an den Erfahrungshorizont des Kneipenbesuchers bzw. Studienanfängers oder Laien angepasst. [...] Der Jargon ist ungewöhnlich, der Autor nimmt aber für sich in Anspruch, präzise zu sein, auch Fachbegriffe werden eingeführt und Probleme grafisch dargestellt. Das Buch ist eine überaus amüsante Ergänzungslektüre für Wirtschaftsstudenten, aber auch ideal für allgemein an Volkswirtschaft interessierte Laien, die vor konventionellen Fachbüchern zurückschrecken." Börsen-Zeitung, 13.05.2009
"'Mikroökonomik - frisch gezapft!' ist ein ehrenwerter Versuch, die Lehre ins Leben zu holen. Darin sind sich Freudenberger und Hönscheid einig: Auch wenn die Mikroökonomie jenseits von 'die Ressourcen sind knapp' und 'jeder versucht, seinen Nutzen zu maximieren' inhaltlich Heavy Stuff ist - sie hilft zu verstehen, wie Preise entstehen, sich verändern und wie Menschen damit umgehen. Das zu wissen ist in allen Unternehmen schlichtweg: Handwerkszeug." enable - Magazin für Unternehmer (Beilage Financial Times Deutschland), 05/2009
"Beispiel Kopfsteuer: Unter dem Gesichtspunkt der Effizienz gilt die pauschale Abgabe als mustergültig. Leider ist sie aber auch ungerecht und deshalb politisch kaum durchsetzbar. Um zu erklären, warum das so ist, brauchen Professoren meistens mindestens 90 Minuten. Bei Freudenberger reicht die Lektüre von sieben Seiten aus.Allein das macht das Buch fast schon zu einem Muss