Gerade in Unternehmen und insbesondere im Projektmanagement stecken wir in einem Konflikt: Auf der einen Seite müssen wir auf Basis von Erkenntnissen aus Datenanalysen Geschäftsentscheidungen treffen. Für die Analysen selbst steigen wir in die Details unserer Datenseen 4.0 ab. Aber wenn wir auftauchen und es unserem Management als Entscheidungsvorlage präsentieren wollen, scheitern wir genau an diesen Details. Warum? Weil die Gehirne unserer Zuhörer:innen bei zu vielen trockenen Fakten abschalten. Data Storytelling löst dieses Problem. Denn unser Gehirn reagiert auf Geschichten besser als auf eine Auflistung von reinen Zahlen. Beim Data Storytelling werden die Daten zusammen mit einer grafisch leicht verständlichen Darstellung und einem spannenden Narrativ aufbereitet. Der sonst übliche Informationsüberfluss wird auf wesentliche und relevante Kernaussagen reduziert. So werden Inhalte verständlicher und bilden die Grundlage für Geschäftsentscheidungen.
Gespickt mit wissenschaftlichen Fakten über unser Gehirn und "Veteranengeschichten" aus dem Projektmanagement werden in diesem Buch Wege aufgezeigt, dem "Death-by-PowerPoint" den Kampf anzusagen und die Welt von schlechten Präsentationen zu befreien.
Der Inhalt
- Was ist Data Storytelling?
- Projekt, Kommunikation und Präsentationen
- Schritte des Data Storytellings: Zuhörer:innen, Aha-Moment, Storyboard, Spannungsbogen
- Visualisierung: präattentive Merkmale, Gestaltprinzipien, Foliendesign, Daten- und Präsentationsvisualisierung
Die Autorin
Friederike Oehlerking hat 2022 mit Lückenkrach eine Unternehmensberatung im Bereich Data Storytelling gegründet - mit der Mission, die Welt von schlechten PowerPoint-Präsentationen zu befreien. Sie hat BWL und Ingenieurwesen studiert und 17 Jahre u. a. als globale Projektleiterin bei einem großen deutschen Technologiekonzern im In- und Ausland gearbeitet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.