Im Buch werden viele praktische und fachwissenschaftliche Aspekte angesprochen und miteinander vernetzt (z. B. zur Geometrie und zur Stochastik), die u. E. zu einem tragfähigen Gesamtbild von "Elementaren Funktionen" führen, wobei sich an manchen Stellen auch fachdidaktische Betrachtungen finden. Dabei sollen weder Realitätsbezüge noch innermathematische Zusammenhänge und Begründungen zu kurz kommen. Dem nicht ganz leichten Ziel, Verständlichkeit und mathematische Exaktheit miteinander zu verbinden, wollen wirmit diesem Buch ein Stück näher kommen. Zahlreiche Aufgaben (teilweise mit Lösungshinweisen) runden jedes Kapitel ab und sollen Leser/innen zum Üben, Verstehen und Weiterdenken anregen.
Der Inhalt Was sind und was sollen Funktionen? - Lineare Funktionen - Exponentialfunktionen - Logarithmen - Verketten und Umkehren von Funktionen - Transformationen und Symmetrien von Funktionen - Quadratische Funktionen - Potenzfunktionen - Polynome und rationale Funktionen - Trigonometrische Funktionen - Funktionen in der Stochastik - Funktionen in mehreren Variablen
Die Autoren Univ.-Prof. Mag. Dr. Hans Humenberger, Fakultät für Mathematik (und Zentrum für LehrerInnenbildung), Universität Wien
Dr. Berthold Schuppar, Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), Fakultät für Mathematik, Technische Universität Dortmund
Von den Autoren liegt auch das Buch "Elementare Numerik für die Sekundarstufe" in derselben Reihe vor.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.