Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Dabei richten sie sich nicht explizit nur an ambulante Pflegedienste - doch vieles, was für Kliniken oder die stationäre Altenpflege gilt, ist auch auf Pflgedienste übertragbar." -- Häusliche Pflege
"Das eingeführte Hintergrund- und Nachschlagewerk zur professionellen Erstellung von Mitarbeiterbeurteilungen - von der Verdeutlichung des Beurteilungsprozess bis zu Textbausteinen." -- Kranken Pflege Journal
"Ein Beurteilungstraining sowie ein Leitfaden für Beurteilungsgespräche machen die Leitungskräfte zu versierten und kompetenten Experten bei der Beurteilung ihrer Mitarbeiter." -- Altenhilfe-Management
"Eine gute Mischung aus theoretischem Grundwissen logisch aufgebaut, unterstützt durch viele Fallbeispiele. Für erfahrenere Führungskräfte kann es punktuell sehr gut als Nachschlagewerk genutzt werden, für Kollegen, die neu Führungsverantwortung übernehmen ein sehr empfehlenswertes Buch." -- www.Printernet.info
"Musterprotokolle und Gesprächsleitfäden runden das Buch ab. Sehr benutzerfreundlich ist die Aufteilung in die unterschiedlichen Anlässe und Situationen." -- Heim + Pflege
"Das Buch bietet eine breite Palette an Ideen und Anstößen für Mitarbeitergespräche und zeigt den Nutzen und die Vorgehensweise an hilfreichen und anschaulichen Beispielen auf. Aus meiner Sicht ist der Untertitel voll gerechtfertigt: Praktischer Ratgeber für das Management." -- Psychiatrische Pflege Heute