Statt 32,00 €**
29,00 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Mitgefühl zu kultivieren - für sich selbst und andere - hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben. Es führt nicht nur dazu, dass wir glücklicher und resilienter werden, sondern hilft auch bei zahlreichen psychischen Problemen wie Minderwertigkeitskomplexen, Scham und Selbstkritik, ebenso bei Angst- und Essstörungen. Dieses Buch bietet ein praktisches Mitgefühlstraining. Basierend auf der Compassionate Focused Therapy, CFT, die Neurowissenschaft, Erkenntnisse über Emotionsregulation und Achtsamkeit verbindet, eignet es sich als Begleitung und Unterstützung einer Psychotherapie sowie für…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mitgefühl zu kultivieren - für sich selbst und andere - hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben. Es führt nicht nur dazu, dass wir glücklicher und resilienter werden, sondern hilft auch bei zahlreichen psychischen Problemen wie Minderwertigkeitskomplexen, Scham und Selbstkritik, ebenso bei Angst- und Essstörungen. Dieses Buch bietet ein praktisches Mitgefühlstraining. Basierend auf der Compassionate Focused Therapy, CFT, die Neurowissenschaft, Erkenntnisse über Emotionsregulation und Achtsamkeit verbindet, eignet es sich als Begleitung und Unterstützung einer Psychotherapie sowie für die eigene Selbsterfahrung. Sie erarbeiten sich Schritt für Schritt eine innere, mitfühlende Haltung: Sie entwickeln Verständnis und Mitgefühl für sich selbst Sie lernen, sich für das Mitgefühl anderer zu öffnen und Mitgefühl für andere zu empfinden. Mit zahlreichen Übungen, Arbeitsblättern, Fallgeschichten und praktischen Anleitungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Chris Irons ist klinischer Psychologe, Autor, Wissenschaftler und Ausbilder. Er ist Co-Direktor von Balanced Minds (balancedminds.com), einer in London ansässigen Organisation, die Mitgefühlstrainings für Einzelpersonen und Organisationen anbietet. Bei seiner Forschungstätigkeit arbeitet er eng mit Paul Gilbert zusammen. Er ist einer der führenden Ausbilder und Supervisoren zur Compassion Focused Therapy (CFT). Dr. Elaine Beaumont ist Psychotherapeutin mit den Schwerpunkten kognitive Verhaltenstherapie (CBT), COmpassion FOcused Therapy (CFT) und EMDR. Sie hat einen Lehrauftrag an der Universität von Salford und erforscht die Auswirkungen des Mitgefühlstrainings bei Menschen, die in helfenden Berufen arbeiten und bei Traumata. Sie bietet Workshops zu psychischer Gesundheit, Mitgefühl und Wohlbefinden an. beaumontpsychotherapy.co.uk