Zu den wichtigsten Themenbereichen gehören:
· Die Rolle der Familie (Eltern und Erziehungsberechtigte, Geschwister) - ihr Zusammenhalt und ihre Interaktionen - bei Mobbing in der Schule.
· Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Einwanderung und Religion sowie Mobbing in der Schule bei marginalisierten und gefährdeten Jugendlichen.
· Viktimisierung von Schülern mit körperlichen, emotionalen und Lernstörungen.
· Mobbing und Viktimisierung gefährdeter Jugendlicher in den Gerichtssystemen.
Mobbing in der Schule ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forscher, Kliniker und andere Praktiker, Studenten und politische Entscheidungsträger in Disziplinen wie Kinder- und Schulpsychologie, Sozialarbeit und Beratung, Pädiatrie und Schulpflege, Bildungspolitik und Politik sowie in allen miteinander verbundenen Disziplinen.
Dieses Buch ist eine Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.