Der Inhalt
- Basistechnologien
- Schutzwirkung durch Computerassistenz
- Prototyp intelligenter Feuerwehrhandschuh
- Textil- und bekleidungstechnische Gestaltungskriterien
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Informatik, Textil- und Bekleidungstechnik, Mikrosystemtechnik
· Forschende der F&E-Abteilungen bei Schutzbekleidungsherstellern und Computerherstellern (Informations- und Kommunikationstechnik) sowie in der Elektronikindustrie
Der Autor
Christof Breckenfelder ist stellvertretender Bereichsleiter im Bereich Life Science & Smart Textiles am Institut für Textiltechnik des RWTH Aachen. Die vorliegende Studie entstand im Rahmen seiner Promotion im Mobile Research Center an der Universität Bremen.
Die Herausgeber
Die Reihe "Advanced Studies Mobile Research Center Bremen" wird herausgeben von Prof. Dr. Otthein Herzog, Prof. Dr. Carmelita Görg und Prof. Dr. Michael Lawo.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.