Der Inhalt
-Mobilitätspraxis
-Sozialgeographische Mobilitätsforschung
-Verkehrsgeographie
-Mobilität älterer Menschen
Die Zielgruppen
-Dozierende und Studierende der Geographie und der Soziologie, der Politik-, Verkehrs-, Planungs-, Umwelt- und Wirtschaftswissenschaft
-PraktikerInnen und PolitikerInnen aus dem Verkehrswesen
Der Autor
Dr. Mathias Wilde ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie, Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
" ... Lesenswert ist diese Arbeit für alle, die sich mit Alltagsmobilität, Alltagshandeln oder auch älteren Menschen und/oder Lebenswelten im ländlichen Raum beschäftigen. ... bietet eine Fülle von Anregungen und ist nicht zuletzt ein gelungenes ... rares Beispiel für eine konsequent handlungstheoretisch angelegte Arbeit über Mobilität." (JOACHIM SCHEINER, in: Erdkunde, Jg. 68, Heft 2, 2014)