Der Inhalt
- Theoretischer Hintergrund, Verkehr in Deutschland
- Die Schnittstelle von Mobilität und Gesundheit
- Ergebnisse, Diskussion der Krankheitstage, des Body-Mass-Indexes und des Well-Being
- Handlungsempfehlungen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Geographie, des Gesundheitsmanagements, der Verkehrs- und Umweltwissenschaften sowie der Mobilitätsforschung
- Praktiker im betrieblichen Gesundheits-, Mobilitäts- und Personalmanagement
Die Autorin Juliane Kemen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Mobilitätsforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.