Modelle für Rechensysteme (eBook, PDF)
Workshop der GI, Bonn, 31. 3.-1. 4. 1977
Redaktion: Spies, P. P.
73,95 €
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
37 °P sammeln
73,95 €
Als Download kaufen
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
37 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
37 °P sammeln
Modelle für Rechensysteme (eBook, PDF)
Workshop der GI, Bonn, 31. 3.-1. 4. 1977
Redaktion: Spies, P. P.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 21.96MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -23%11GI - 11. Jahrestagung (eBook, PDF)24,99 €
- -22%11Franz GaffalDatenverarbeitung im Hochschulbereich der USA (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Elmar BundEinführung in die Rechtsinformatik (eBook, PDF)42,99 €
- Fehlertolerierende Rechensysteme (eBook, PDF)73,95 €
- -30%11Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11GI-16.Jahrestagung I (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Automatisierungstechnik im Wandel durch Mikroprozessoren (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2012
- Englisch
- ISBN-13: 9783642454998
- Artikelnr.: 53327883
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Grundlagen.- Approximation von Verteilungsfunktionen, ein wichtiger Schritt bei der Modellbildung für Rechensysteme.- Zum Vergleich von A/D/s-Schlangen mit A/D/1-Schlangen.- Verweilzeiten für zeitdiskrete Wartesysteme.- Zur Analyse eines Rechnermodells mit Rechnerkern- und EA-Phasen unter Berücksichtigung von Rüstzeiten.- An Iteration Method to Calculate the Mean Number of Jobs in a Computer Network.- Spezielle Modelle.- Analyse eines Modells für den Anschluß mehrerer Platteneinheiten über einen Kanal.- Ein analytisches Modell für symmetrische Mehrprozessoranlagen.- Scheduling Dependent Tasks with Memory Allocation in Multiprocessing Systems to Minimize Schedule Length.- Berechnung der Leistungsminderung von Zentralprozessoren durch Speicherkonflikte mit autonom ablaufenden E/A-Vorgängen.- On Performance Studies of Processor Oriented Cache Configurations.- Server Utilization for Programs with Individual Pagefault Behavior. A Simple Model.- A Study of a Page-On-Demand System.- Simulation.- Vergleich und Verifikation verschiedener Modelle für ein reales Teilnehmer-Rechensystem.- Implementierung von Auswertungsnetzen mit interaktiven grafischen Methoden.- Simulation einer Büro-Rechenanlage - Konzept, Modell, Ergebnisse.- Hybrid Simulation Models: A Speed-Up Technique Combining Analytic and Discrete-event Modeling.- Rechnernetze.- Zur Bewertung von Rechnerverbundsystemen.- Control and Improvement of the Broadcast Channel.- Mehrfrequenz-ALOHA-Netzwerke.- Anschriften der Autoren.
Grundlagen.- Approximation von Verteilungsfunktionen, ein wichtiger Schritt bei der Modellbildung für Rechensysteme.- Zum Vergleich von A/D/s-Schlangen mit A/D/1-Schlangen.- Verweilzeiten für zeitdiskrete Wartesysteme.- Zur Analyse eines Rechnermodells mit Rechnerkern- und EA-Phasen unter Berücksichtigung von Rüstzeiten.- An Iteration Method to Calculate the Mean Number of Jobs in a Computer Network.- Spezielle Modelle.- Analyse eines Modells für den Anschluß mehrerer Platteneinheiten über einen Kanal.- Ein analytisches Modell für symmetrische Mehrprozessoranlagen.- Scheduling Dependent Tasks with Memory Allocation in Multiprocessing Systems to Minimize Schedule Length.- Berechnung der Leistungsminderung von Zentralprozessoren durch Speicherkonflikte mit autonom ablaufenden E/A-Vorgängen.- On Performance Studies of Processor Oriented Cache Configurations.- Server Utilization for Programs with Individual Pagefault Behavior. A Simple Model.- A Study of a Page-On-Demand System.- Simulation.- Vergleich und Verifikation verschiedener Modelle für ein reales Teilnehmer-Rechensystem.- Implementierung von Auswertungsnetzen mit interaktiven grafischen Methoden.- Simulation einer Büro-Rechenanlage - Konzept, Modell, Ergebnisse.- Hybrid Simulation Models: A Speed-Up Technique Combining Analytic and Discrete-event Modeling.- Rechnernetze.- Zur Bewertung von Rechnerverbundsystemen.- Control and Improvement of the Broadcast Channel.- Mehrfrequenz-ALOHA-Netzwerke.- Anschriften der Autoren.