Günter Söder Modellierung, Simulation und Optimierung von Nachrichtensystemen (eBook, PDF)
Günter Söder Modellierung, Simulation und Optimierung von Nachrichtensystemen (eBook, PDF) Jetzt bewerten Jetzt bewerten
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier
können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktdetails
Verlag: Springer Berlin Heidelberg Seitenzahl: 268 Erscheinungstermin: 8. März 2013 Deutsch ISBN-13: 9783642850226 Artikelnr.: 53118893 Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einführung.- 2 Spektraltransformationen.- 2.1 Fouriertransformation.- 2.2 Spektralanalyse deterministischer Signale.- 2.3 Spektraltransformationen kausaler Systeme.- 3 Amplitudenverteilung von Zufallsgrößen.- 3.1 Definitionen und Beschreibungsgrößen.- 3.2 Gleichverteilte Zufallsgrößen.- 33 Gaußverteilte Zufallsgrößen.- 3.4 Weitere kontinuierliche Verteilungen.- 3.5 Diskrete Zufallsgrößen.- 3.6 Zweidimensionale Zufallsgrößen.- 4 Spektraleigenschaften von Zufallsgrößen.- 4.1 Definitionen und Beschreibungsgrößen.- 4.2 Spektraleigenschaften diskreter Zufallgrößen.- 4.3 Filterung stochastischer Signale.- 4.4 Optimale Filter.- 5 Digitalsignalübertragung.- 5.1 Digitale Basisbandsysteme.- 5.2 Codierte und mehrstufige Übertragung.- 5.3 Empfángerstrategien.- 5.4 Digitale Modulationsverfahren.- 5.5 Einige Aspekte zur Systemsimulation.- 6 Literaturverzeichnis.- Anhang: C-Programme.
1 Einführung.- 2 Spektraltransformationen.- 2.1 Fouriertransformation.- 2.2 Spektralanalyse deterministischer Signale.- 2.3 Spektraltransformationen kausaler Systeme.- 3 Amplitudenverteilung von Zufallsgrößen.- 3.1 Definitionen und Beschreibungsgrößen.- 3.2 Gleichverteilte Zufallsgrößen.- 33 Gaußverteilte Zufallsgrößen.- 3.4 Weitere kontinuierliche Verteilungen.- 3.5 Diskrete Zufallsgrößen.- 3.6 Zweidimensionale Zufallsgrößen.- 4 Spektraleigenschaften von Zufallsgrößen.- 4.1 Definitionen und Beschreibungsgrößen.- 4.2 Spektraleigenschaften diskreter Zufallgrößen.- 4.3 Filterung stochastischer Signale.- 4.4 Optimale Filter.- 5 Digitalsignalübertragung.- 5.1 Digitale Basisbandsysteme.- 5.2 Codierte und mehrstufige Übertragung.- 5.3 Empfángerstrategien.- 5.4 Digitale Modulationsverfahren.- 5.5 Einige Aspekte zur Systemsimulation.- 6 Literaturverzeichnis.- Anhang: C-Programme.