Der Chemie-Nobelpreis 2001 wurde für Arbeiten zur asymmetrischen Oxidation vergeben. Spätestens seit diesem Zeitpunkt stieg die Nachfrage nach einem Buch, das sämtliche Aspekte von Oxidationsmethoden ausführlich behandelt. Diese Lücke ist jetzt gefüllt! Von der klassischen bis zur "grünen" Chemie, von Ketonen, Aldehyden und Alkoholen bis zu Polyoxymetallaten und Katalysen mit Osmium oder Ruthenium finden Sie hier einfach alle Teilgebiete der Oxidationschemie wieder. Auf dieses Arbeitsmittel wird kein einschlägig tätiger Chemiker verzichten wollen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.