Die Autoren zeigen, wie diese komplexe Aufgabe vor dem Hintergrund hoher Fix- und Entwicklungskosten, kompetitiver Verdrängungsmärkte sowie verschärfter gesetzlicher Regulierungen gemeistert werden kann. Sie verknüpfen markensoziologische mit betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen und Best Practice Insights, sodass Studierende und Praktiker gleichermaßen von der Lektüre des Buches profitieren.
Aus demInhalt
- Megatrends: Grundlagen für künftige Produkt- und Serviceentwicklungen
- Hospitality Marketing: Prozesskette und Customer Journey
- Marke im Tourismus: Genetischer Code der Marke und Markenführung
- Operationalisierung: Datengetriebenes Marketing und Omnichannel-Ansätze
- Marketing-Controlling: Analyse- und Kennzahlensysteme, Business Intelligence
Die Autoren
Dr. Oliver Errichiello ist Professor für Markensoziologie und Brandmanagement an der Hochschule Mittweida. Zudem leitet er das Innovationslabor der Deutschen Seereederei und ist Mit-Geschäftsführer des Büros für Markenentwicklung in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Markenführung.
Dr. Sandra Bayer ist Professorin für Business Management in der Digitalwirtschaft an der Hochschule Mittweida sowie Geschäftsführerin der Anker & Alpen Consulting GmbH. Sie betreut Hotelketten und Individualhotels im Bereich Digitalisierung, CRM und Marketing.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.