-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses essential bietet eine Einführung in die modulare Arithmetik, die mit wenig Vorkenntnissen zugänglich und mit vielen Beispielen illustriert ist. Ausgehend von den ganzen Zahlen und dem Begriff der Teilbarkeit werden neue Zahlbereiche bestehend aus Restklassen modulo einer Zahl n eingeführt. Für das Rechnen in diesen neuen Zahlbereichen wichtige Hilfsmittel wie der Euklidische Algorithmus, der Chinesische Restsatz und die Eulersche f-Funktion werden ausführlich behandelt. Als Anwendung der modularen Arithmetik werden zum Abschluss die Grundzüge des für viele moderne Anwendungen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses essential bietet eine Einführung in die modulare Arithmetik, die mit wenig Vorkenntnissen zugänglich und mit vielen Beispielen illustriert ist. Ausgehend von den ganzen Zahlen und dem Begriff der Teilbarkeit werden neue Zahlbereiche bestehend aus Restklassen modulo einer Zahl n eingeführt. Für das Rechnen in diesen neuen Zahlbereichen wichtige Hilfsmittel wie der Euklidische Algorithmus, der Chinesische Restsatz und die Eulersche f-Funktion werden ausführlich behandelt. Als Anwendung der modularen Arithmetik werden zum Abschluss die Grundzüge des für viele moderne Anwendungen grundlegenden RSA-Verschlüsselungsverfahrens präsentiert.
Der Inhalt
  • Teilbarkeit in ganzen Zahlen
  • Euklidischer Algorithmus zur Berechnung des größten gemeinsamen Teilers
  • Kongruenzen, Restklassen und Zahlbereiche Zn
  • Chinesischer Restsatz und Eulersche f-Funktion
  • RSA-Verschlüsselungsverfahren
Die Zielgruppen
  • Studierende der Mathematik und verwandter Studiengänge
  • Mathematisch interessierte Leserinnen und Leser, die eine mit wenig Vorkenntnissen zugängliche Einführung in dieses auch für Anwendungen wichtige Thema suchen
Der Autor
Thorsten Holm ist Professor für Mathematik an der Leibniz Universität Hannover. Seine Forschungsthemen liegen in den Bereichen Darstellungstheorie und Algebraische Kombinatorik. Er ist Autor von über 50 wissenschaftlichen Artikeln und des Lehrbuchs "Algebras and Representation Theory".



Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thorsten Holm ist Professor für Mathematik an der Leibniz Universität Hannover. Seine Forschungsthemen liegen in den Bereichen Darstellungstheorie und Algebraische Kombinatorik. Er ist Autor von über 50 wissenschaftlichen Artikeln und des Lehrbuchs "Algebras and Representation Theory".