15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen hinterfragt. Mit meiner Arbeit möchte ich zum einen allgemein die Sprache mit all ihren Möglichkeiten und Aufgaben untersuchen und zum anderen die Umsetzung in Kindertageseinrichtungen durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Begründungen erläutern. Um ein theoretisches Grundverständnis zu schaffen, werden die Sprache,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen hinterfragt. Mit meiner Arbeit möchte ich zum einen allgemein die Sprache mit all ihren Möglichkeiten und Aufgaben untersuchen und zum anderen die Umsetzung in Kindertageseinrichtungen durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Begründungen erläutern. Um ein theoretisches Grundverständnis zu schaffen, werden die Sprache, der Spracherwerb mit den verschiedenen Erwerbsarten sowie die Sprachentwicklung und deren Phasen erläutert. Um die Sprachförderung umfassend zu behandeln, wird auf deren Definition, die Ziele und Prinzipien eingegangen. Zudem werden Strategien und Programme genannt. Um die sprachliche Förderung in Kindertageseinrichtungen einzubinden, wird zunächst über die Entscheidung von Fördermaßnahmen informiert. Dann werden die Fördermöglichkeiten von kommunikativen Kompetenzen, Sprachwahrnehmung, Sprechfertigkeiten, Wortschatzerwerb und -erweiterung, grammatikalischen Kompetenzen sowie die Literacy-Erziehung mit Anwendungsbeispielen aufgezeigt und auch das Sprachverhalten der pädagogischen Fachkraft untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.