15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: bestanden - gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit der Fusion von Allianz und Dresdner Bank hat das immer engere Zusammenrücken von Bank- und Versicherungsprodukten wieder an Bedeutung gewonnen1. Vielmehr ist diese Idee des Zusammenschlusses, die allgemein auch als Allfinanz, Bankassurance, Financial-Services oder ganz einfach auch als Finanzdienstleistung aus einer Hand bezeichnet wird 2, auf den immer zunehmenderen Konkurrenzdruck, immer stärker sinkende…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.6MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: bestanden - gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit der Fusion von Allianz und Dresdner Bank hat das immer engere Zusammenrücken von Bank- und Versicherungsprodukten wieder an Bedeutung gewonnen1. Vielmehr ist diese Idee des Zusammenschlusses, die allgemein auch als Allfinanz, Bankassurance, Financial-Services oder ganz einfach auch als Finanzdienstleistung aus einer Hand bezeichnet wird 2, auf den immer zunehmenderen Konkurrenzdruck, immer stärker sinkende Margen und besonders die Reform der staatlichen Altervorsorge zurückzuführen 3. Aber vor allem hat sich der Kunde von heute verändert. Seine Bedürfnisse sind sehr viel komplexer geworden als sie es noch in den 80er Jahren waren. Er ist informierter und sensibler gegenüber Preis-/Leistungsverhältnissen und stellt höhere Ansprüche an die Kompetenz des Beraters. Außerdem ist er wesentlich eher bereit den Finanzdienstleister zu wechseln4 ! Somit ist Allfinanz nicht als Ursache der veränderten Kundenbedürfnisse und der Bedingungen am Markt zu verstehen, sondern vielmehr als Reaktion darauf. 5 Mit dieser Arbeit soll das Ziel verfolgt werden, die Möglichkeiten, die ein Finanzdienstleister innerhalb eines Allfinanzkonzeptes hat, herauszuarbeiten, aber auch die damit verbundenen Grenzen zu erörtern. Das folgende Kapitel erläutert zunächst den Begriff Allfinanz, bevor im nächsten Kapitel aufgezeigt werden soll, wer Allfinanz am Markt anbietet. Danach werden die verschiedenen Möglichkeiten und Grenzen der Allfinanzstrategien aufgezeigt. Im fünften und letzten Kapitel wird die Arbeit kurz zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.