Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Ein Reiseführer durch molekularbiologische Methoden. [...] Das Buch zeichnet sich positiv durch eine Vielzahl vierfarbiger Abbildungen, Protokollen und Tabellen aus. "Tipp"-Kästen sowie "Gut zu wissen"-Kästen unterstreichen wichtige Punkte. Das Buch gibt damit immer wieder Anlass für den Einstieg in ein weiteres Thema. Damit wird es dem Anspruch des Autors gerecht, ein "Reiseführer durch das zunächst unentdeckte Land molekularbiologisch geprägter Lebenswissenschaften mit all ihren Facetten" zu sein.
Aus: ekz-Informationsdienst, Themelidis, ID bzw. IN 2011/08
Dieses Buch stellt die gängigsten molekularbiologischen Labormethoden gut verständlich dar. Es richtet sich an Bachelor- und Masterstudenten im Bereich der Lebenswissenschaften und vermittelt zum einen die Grundlagen der Laborarbeit, Aufreinigung von DNA, RNA und Proteinen, Polymerasekettenreaktion und Klonierungsstrategien und vieles mehr bis hin zu molekularbiologischen Methoden für Fortgeschrittene. Vergleichstitel hierzu sind "Der Experimentator: Molekularbiologie/Genomics" (ID 31/02) und "Gentechnische Methoden" (ID 15/00). Das vorliegende Buch ist gut strukturiert und eignet sich sehr gut für Bibliotheken an Hochschul- und Wissenschaftsstandorten.