3,99 €
Statt 11,00 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
Statt 11,00 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,00 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,00 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Christel Bethkes Texte erzählen von Mit- und Nebenmenschen und kleinen Alltagsbeobachtungen. Ob kurze Sentenz, freirhythmische Verse oder kleine Prosastücke, alles trägt hier die Merkmale spontaner Aufzeichnung und spiegelt die Summe der Erfahrungen eines Lebens wider. »Meine Vergangenheit ist mein Kapital für Gegenwart und Zukunft.« Christel Bethke

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Christel Bethkes Texte erzählen von Mit- und Nebenmenschen und kleinen Alltagsbeobachtungen. Ob kurze Sentenz, freirhythmische Verse oder kleine Prosastücke, alles trägt hier die Merkmale spontaner Aufzeichnung und spiegelt die Summe der Erfahrungen eines Lebens wider. »Meine Vergangenheit ist mein Kapital für Gegenwart und Zukunft.« Christel Bethke

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christel Bethke, geboren in Barten, stammt aus Ostpreün. Sie ist in Gerdauen aufgewachsen und kam mit dem grön Treck nach Oldenburg, wo sie heute noch lebt. Seit der ¿fnung der Grenzen besuchte sie mehrfach die alte Heimat. Zu schreiben begann sie erst sp¿ wobei sie Erlebtes und Erinnertes ebenso verarbeitet wie Geh¿rtes, Gesehenes und Gelesenes. F¿r ihre Geschichten aus und ¿ber Ostpreün (u. a. ver¿ffentlicht in ihrem Buch Wei¿ Schatten ¿ber fremden Spiegeln) wurde ihr 2002 die Ehrennadel der Landsmannschaft Ostpreün verliehen. In ihrem Buch Ich bin die Freude meines Alters (BoD, 2015) beschreibt sie Geschichten aus dem Alltag, schon da tauchen einige Rezepte auf, und ihre Leidenschaft f¿rs Kochen wird deutlich. Das wurde fortgef¿hrt mit Karo einfach (BoD 2017). Ihre Prosast¿cke und Alltagsgedichte ver¿ffentlichte sie im B¿chen R¿ckenwind (BoD 2016), dem nun ein neuer Band mit weiteren Texten folgt.