Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Autoren erfüllen mit dem Buch den Wunsch eines jeden Anästhesisten nach dem Zugriff auf eine umfassende, aber leicht faßliche Darstellung der Grundlagen der täglich in der klinischen Routine angewendeten Meß- und Überwachungsmethoden...
Es ist den Autoren gelungen, ein Buch vorzulegen, das sowohl als Hilfe im einzelnen klinischen Fall eingesetzt werden kann als auch bei einer gründlichen, theoretischen Beschäftigung mit dem Thema des Monitoring."
(Der Anästhesist)
"Die Autoren legen mit ihrer umfassenden Darstellung zum Monitoring ein Buch vor, dessen Nutzen für alle Ärzte, die sich mit Fragen der Patientenüberwachung befassen müssen, nur unterstrichen werden kann...Dem Buch muß bescheinigt werden, daß es gelungen ist, die schwierige Synthese zwischen knapper. lesbarer Darstellung und sachlicher Ausführlichkeit zu finden."
(Deutsches Ärzteblatt)
"Diese Monographie schließt eine Lücke in der anästhesiologischen Fachliteratur. Den kompetenten Herausgebern und Autoren ist die Darstellung der gegenwärtig praktizierbaren Überwachungsmöglichkeiten einschließlich vor allem ihrer Grenzen in eindrucksvoller Form gelungen. Das Buch ist ein unentbehrliches Informations- und Nachschlagewerk für jeden in Anästhesie und Intensivmedizin tätigen Arzt."
(Arzt und Krankenhaus)
"...ein Werk, das dem Leser umfassende Informationen zu den Methoden des modernen Monitoring liefert und seinen Teil dazu beiträgt, dieSicherheit im Umgang mit modernen Überwachungsgeräten zu erhöhen und verwertbare Meßergebnisse zu liefern."
(Die Schwester/Der Pfleger)
"Den Autoren gebührt das Verdienst, die heterogenen Fragen rund um Patientenmonitoring in einem überblickbaren und aktuellen Werk zusammengefaßt zu haben... In einer deutschsprachigen Anästhesieabteilung oder Intensivstation sollte dieses Werk nicht fehlen."
(Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)