69,00 €
69,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
69,00 €
69,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
69,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

China befindet sich im Übergang zu einer Wettbewerbswirtschaft, das Ziel einer Marktwirtschaft ist neuerdings sogar in der chinesischen Verfassung festgeschrieben. Wettbewerb braucht Wettbewerber, also unabhängige Unternehmen. Die Regierung Chinas fördert jedoch wie in alten Zeiten die Bildung monopolistischer Kombinate. Seit 1989 enthalten die Entwürfe für das Wettbewerbsrecht kein Antimonopolrecht mehr. Xiaoye Wang stellt die Probleme der neuen Kombinate an vielen Beispielen dar und setzt sich für den Schutz des Wettbewerbs vor der Marktmacht der Konzerne ein. Dazu arbeitet sie die…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.37MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
China befindet sich im Übergang zu einer Wettbewerbswirtschaft, das Ziel einer Marktwirtschaft ist neuerdings sogar in der chinesischen Verfassung festgeschrieben. Wettbewerb braucht Wettbewerber, also unabhängige Unternehmen. Die Regierung Chinas fördert jedoch wie in alten Zeiten die Bildung monopolistischer Kombinate. Seit 1989 enthalten die Entwürfe für das Wettbewerbsrecht kein Antimonopolrecht mehr. Xiaoye Wang stellt die Probleme der neuen Kombinate an vielen Beispielen dar und setzt sich für den Schutz des Wettbewerbs vor der Marktmacht der Konzerne ein. Dazu arbeitet sie die Grundsätze für ein den den chinesischen Verhältnissen gerecht werdendes Antimonopolrecht heraus. Konzerne wie in China bilden sich auch anderswo beim Übergang zur Marktwirtschaft heraus, vor allem in den GUS-Staaten. Ihre Probleme werden hier erstmals systematisch und detailliert dargestellt. b044>

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.