Auf dieses Kochbuch war ich schon neugierig. „Monsoon – Original indisch kochen“ aus der Feder von Asma Khan, der preisgekrönten Köchin und Frauenrechtlerin, hat mich von der ersten Seite an total begeistert. Dieses Buch ist die perfekte Reise für alle Sinne: indische Kochkultur gepaart mit
persönlichen Geschichten. Wir finden 80 traditionelle Rezepte mit Wissen und Techniken für kreative…mehrAuf dieses Kochbuch war ich schon neugierig. „Monsoon – Original indisch kochen“ aus der Feder von Asma Khan, der preisgekrönten Köchin und Frauenrechtlerin, hat mich von der ersten Seite an total begeistert. Dieses Buch ist die perfekte Reise für alle Sinne: indische Kochkultur gepaart mit persönlichen Geschichten. Wir finden 80 traditionelle Rezepte mit Wissen und Techniken für kreative Aromenkombinationen und in jedem dieser Rezepte steckt eine Prise Lebensfreude.
Die Autorin entführt uns auf eine kulinarische Reise in ihre Heimat. Das Buch liest sich von der ersten Seite an, wie ein spannender Roman. Das Herz und Seele der indischen Küche ist eine Komposition von Aromen, die wie Instrumente eines Sinfonieorchesters zusammenklingen. Die sechs ayurvedischen Geschmacksrichtungen sauer, her/adstringierende, scharf/stechend, süß, salzig und bitter definieren das kulinarische Erbe. Ein ausgewogenes Menü sollte mindestens zwei dieser Elemente enthalten. Und so sind selbst die einfachsten indischen Gerichte nicht eintönig.
In diesem Buch finden wir Menüvorschläge mit entsprechenden Rezepten. Diese Vorschläge reichen von einfachen Abendessen für die Seele über süße Kleinigkeiten für einen Nachmittag mit Freunden bis hin zu üppigen Festmahlen für besondere Anlässe. Natürlich kann man auch selbst mit all den Aromen experimentieren. Interessant fand ich auch die Erklärungen zu den sechs Geschmacksrichtungen. Asma Khan, übrigen die erste britische Köchin, die in der Netflix-Serie „Chef’s Table“ portraitiert wurde. Sie gibt uns perfekte Tipps und weiht uns in die Techniken und Methoden ein, die zum Gelingen der Rezepte beitragen, damit ich den Maximalen Geschmack bei: Chicken Jhal Farezi, Kürbis-Da, Safran-Lassi u.v.m. erreiche. Auf zahlreichen wunderschönen Bildern kann ich fertige Gerichte bewundern. Mir hat es vor allem das „gelbe Curry“ ein reines Familienrezept angetan. Dieses gelbe Curry ist mit reichlich gesundere Kurkuma und das nährstoffreiche Dal sind genau das, was Abends die Seele wärmt.
Bisher habe ich die indische Küche nur beim meinem Lieblingsinder genossen, jetzt werde ich mal selber einige dieser tollen Rezepte ausprobieren. Dieses Kochbuch ist ein echtes Highlihgt, eine Bereicherung für meine Kochbuchsammlung. Sehr gerne vergebe ich für dieses Meisterwerk 5 Sterne.