Juliane Czierpka liefert mit dieser Studie eine Definition dessen, was eine Führungsregion ausmachen muss. Im Fokus steht dabei die empirische Analyse von zwei Führungsregionen: dem Black Country und dem Borinage. Die Untersuchung versteht sich als ein Beitrag zur regionalen Wirtschaftsgeschichte und legt daher ein besonderes Augenmerk auf die sachgerechte Abgrenzung der Regionen.
Juliane Czierpka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum (Forschungsbereich Bergbaugeschichte), wo sie zu der Rolle des Ruhrbergbaus in der Montanunion forscht. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum und der University of Birmingham arbeitete sie am Bochumer Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte und wurde an der dortigen Fakultät für Geschichtswissenschaften promoviert. Im Anschluss an die Promotion war sie für drei Jahre am Göttinger Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.