Huch
Zum Inhalt:
In einem Luxushotel in Thüringen finden gleichzeitig ein Forum für Bob Dylan Kenner und eins für einen Schriftsteller statt, an denen der Protagonist des Krimis(?) interessiert ist. Als plötzlich zwei Leichen auftauchen, eine Frau entführt wird und die Wartburg in Gefahr ist,
wird die Größe des Komplotts langsam sichtbar, welches einige Menschen betreiben. Doch zum Glück gibt…mehrHuch
Zum Inhalt:
In einem Luxushotel in Thüringen finden gleichzeitig ein Forum für Bob Dylan Kenner und eins für einen Schriftsteller statt, an denen der Protagonist des Krimis(?) interessiert ist. Als plötzlich zwei Leichen auftauchen, eine Frau entführt wird und die Wartburg in Gefahr ist, wird die Größe des Komplotts langsam sichtbar, welches einige Menschen betreiben. Doch zum Glück gibt es jede Menge Teilnehmer, die sich mit Verbrechen auskennen.
Mein Eindruck:
Schon den Inhalt zusammenzufassen, fällt bei diesem Buch sehr schwer. Denn irgendwie ist er das nicht, - zu fassen. Vieles passiert, doch der einzige lose Faden, der hier etwas hält, sind Dylan-Zitate und selbst die wirken bemüht. Für extrem störend halte ich auch, dass die englischen Texte (und davon gibt es einige, zum Teil kompliziert, auch gerne in wörtlicher Rede) nicht übersetzt werden, einfachste französische und schwedische jedoch schon. Ein gewisser Humor ist dem Buch nicht abzusprechen (insbesondere wenn als running gag wieder einmal Jagd auf einen Paparazzo mit einem Hund gemacht wird), aber es ist einfach höchst unbefriedigend, zum Ende eines Textes gelangt zu sein und weder verstanden zu haben, warum zum Beispiel das Entführungsopfer (und auch die Mordopfer) ausgewählt wurden, was die Terror-Gruppe geritten hat und was sie bewirken wollte, und vor allen Dingen, warum es abseits von Frank Schätzing auch noch andere Autoren gibt, die meinen, aus ihrem Protagonisten ein Universalgenie machen zu müssen. Leider damit kein Buch, das man empfehlen kann.
Mein Fazit:
Nur etwas für Dylan-Liebhaber